Thrakien, Stadt Olbia, Drachme 1. Jhd. v. Chr., König Koson - Silber
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: N011466247----
Es fällt sofort auf, dass dieser Münztyp römische Denare der späten Republik nachahmt. Die Vorderseite ist nach einem Denar gestaltet, den M. Iunius Brutus 54 v. Chr. zur Erinnerung an die Vertreibung der Tarquinier durch seinen Vorfahren L. Iunius Brutus prägen ließ. Die Rückseite hat einen Denar des Q. Pomponius Rufus zum Vorbild, welcher 73 v. Chr. geprägt wurde. Diese Nachahmung römisch republikanischer Münzen geschah nicht zufällig. Die Abbildungen auf der Vorder- und Rückseite der Münze, illustrieren die republikanischen Ideen des Brutus. Früher ging man davon aus, dass die Münzen wahrscheinlich von Brutus zur Bezahlung von dakischen Truppenteilen, die gegen Marc Anton und Octavian (Augustus) in der Schlacht von Philippi für ihn kämpfen sollten, geschlagen wurden. In der Doppelschlacht bei Philippi in Makedonien siegten im Oktober/November 42 v. Chr. die römischen Triumvirn Marcus Antonius und Octavian (der spätere Kaiser Augustus) in zwei Treffen über die Anhänger der Republik, Marcus Iunius Brutus und Gaius Cassius Longinus, die auch zu den Anführern des Attentats auf Gaius Iulius Caesar gezählt hatten. Heute gehen viele Forscher davon aus, dass lediglich die Münztypen imitiert wurden, die ohnehin schon im dakischen Münzumlauf waren. Somit hätte das Münzbild keinerlei politische Bedeutung.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Gewicht: | Keine Angabe |
Ausgabeland: | Thrakien |
Avers: | Magistrat schreitet l. zwischen zwei Liktoren, darunter KOSWN |
Revers: | Adler l. mit Kranz und Zepter |
Durchmesser (mm): | 18.0 |
Erhaltung: | (vz) Vorzüglich |
Feinheit: | Keine Angabe |
Material: | Gold |
Nominal: | AR Drachme |
Prägezeitraum von: | 450 |
Prägezeitraum bis: | 300 v. Chr |
Raugewicht (g): | 4,2 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
bitte anfragen.
bitte anfragen.
bitte anfragen.