Sachsen-Neu-Weimar, 2/3 Taler 1677, Herzog Johann Ernst - Silber
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: N052392138----
Johann Ernst liebt es zu jagen. Es ist seine Leidenschaft. Dank des Dreißigjährigen Krieges ist er auch nur notdürftig ausgebildet, später besucht er trotzdem die Universität in Jena. Dann heiratet Johann August. Vom Vater bekommt er das Amt Oldisleben, um seinen Hof unterhalten zu können. Um das Handwerk eines Regenten zu erlernen, überlässt ihm sein Vater die Oberaufsicht über das Jagd- und Forstwesen.
Nach dem Tod des Vaters ändert sich die Lage. Zunächst führen die Brüder eine gemeinsame Regierung, allerdings mit eigenen Residenzen und eigener Herrschaftskompetenz. Schließlich wird das Herzogtum Sachsen-Weimar aufgeteilt, Johann Ernst behält Weimar. Die Regierung überlässt er zum großen Teil seinem Kanzler, stattdessen geht er seiner Lieblingsbeschäftigung nach, dem Jagen.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Gewicht: | Keine Angabe |
Ausgabejahr: | 1677 |
Ausgabeland: | Herzogtum Sachsen-Weimar |
Avers: | Brustbild Johann Ernst |
Revers: | Wappen |
Durchmesser (mm): | 38.0 |
Erhaltung: | (ss) Sehr schön |
Feinheit: | Keine Angabe |
Material: | Silber |
Nominal: | 2/3 Taler |
Prägezeitraum von: | 1677 |
Prägezeitraum bis: | 1679 |
Raugewicht (g): | 17,2 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
bitte anfragen.
bitte anfragen.