Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Römisches Reich, Konstantin I. der Große und Söhne, AR Miliarense (320-324) - Silber

Bestell-Nr. 3018-597 (N013453714----)
1 Produktvideo
Constantin I. der Große und Söhne, AR Miliarense (320-324) - Münze Vorderseite
Constantin I. der Große und Söhne, AR Miliarense (320-324) - Münze Rückseite
Constantin I. der Große und Söhne, AR Miliarense (320-324) - Münze Vorderseite / Constantin I. der Große und Söhne, AR Miliarense (320-324) - Münze Rückseite
Seltene Silbermünze von Konstantin I. dem Großen !
Außergewöhnlich: Abbildung der Büsten der Söhne Crispus und Constantinus II. gegenüber !
Museumsreife TOP-Erhaltung !
Geprägt in der kaiserlichen Münzprägestätte Sirmium (heutiges Serbien) !
Lieferung in Luxus-Kassette inkl. Echtheitszertifikat, unterschrieben von Chef-Numismatiker Dr. J. Fischer !
10.500,00 € * 11.900,00 € * (11,76% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 3-14 Werktage

Zubehör direkt mitbestellen
Alu-Koffer „Premium“
Alu-Koffer „Premium“
49,90 € *
„Baumwollhandschuhe“
„Baumwollhandschuhe“
4,50 € *
Digitale Schiebelehre
Digitale Schiebelehre
24,95 € *
Münzetui Nobile für 2 Quadrum-Kapseln, schwarz
Münzetui Nobile für 2 Quadrum-Kapseln, schwarz
13,95 € *
  • N013453714----
Seltene Silbermünze von Constantin, dem Großen Es ist eine regelrechte Sensation , die wir... mehr
Produktinformationen "Römisches Reich, Konstantin I. der Große und Söhne, AR Miliarense (320-324) - Silber"

Seltene Silbermünze von Constantin, dem Großen

Es ist eine regelrechte Sensation, die wir Ihnen hier präsentieren dürfen – den Miliarense, geprägt unter Constantin I., dem Großen, mit der seltenen Abbildung seiner Söhne Crispus und Constantinus II. Ein echtes Geldstück aus dem „alten Rom“, Zeitzeuge einer Epoche, die bis heute nachwirkt.

Der Miliarense war eine große römische Silbermünze, die im 4. Jahrhundert unter Kaiser Constantin dem Großen eingeführt und mit einem Gewicht zwischen 3,8 und 6,0 Gramm und einem Durchmesser zwischen 23 und 24 Millimetern geprägt wurde.

„Miliarensia wurden nur in sehr geringen Stückzahlen geprägt und ein Miliarense, der auf seiner Rückseite ein Bildnis von Constantins Söhnen zeigt, gilt als äußerst selten und ist heutzutage kaum noch zu finden – erst recht nicht in dieser Erhaltung. Er ist ein absolutes Highlight in jeder Sammlung römischer Münzen.“

Chef-Numismatiker Dr. J. Fischer

Greifen Sie also am besten sofort zu und sichern sich diese überaus seltene Silbermünze des berühmten Herrschers der Antike – und das in der sagenhaften Erhaltung „Vorzüglich Plus“.

Die Vorderseite der Münze zeigt ein Brustbild von Constantin I., während auf der Rückseite eine Abbildung der Büsten seiner Söhne Crispus und Constantinus II. zu sehen ist.

Konstantin der Große war von 306 bis 337 römischer Kaiser. Ab 324 regierte er bis zu seinem Tod als alleiniger Augustus. Seine Regierungszeit ist vor allem durch die von ihm eingeleitete konstantinische Wende geprägt, mit der der Aufstieg des Christentums zur wichtigsten Religion im Römischen Reich begann. Seit 313 garantierte die Mailänder Vereinbarung im ganzen Reich die Religionsfreiheit, womit sie auch das noch einige Jahre zuvor verfolgte Christentum erlaubte. In der Folgezeit privilegierte Konstantin das Christentum und ließ sich kurz vor seinem Tod sogar selbst taufen – damit trat er zum Christentum über und war somit der erste christliche Kaiser.

Mit diesem Miliarense sichern Sie sich ein echtes Stück Geschichte! Geprägt wurde die Rarität in der kaiserlichen Münzprägestätte Sirmium (heutiges Serbien). Jedes einzelne Exemplar ist ein absolutes Unikat, das vor rund 1.700 Jahren einzeln von Hand geschlagen wurde.

Ein bedeutendes Merkmal, das auf das fortgeschrittene Alter dieser Silbermünze hinweist, ist die sogenannte Patina. Diese natürliche Schicht hat sich im Laufe von Jahrhunderten durch chemische Reaktionen zwischen den Verwitterungsprodukten der Oberfläche und den in der Luft schwebenden Partikeln gebildet. Aufgrund der sensationell guten Erhaltung ist die detailreiche Gestaltung aber dennoch sehr gut zu erkennen. Eine ansprechende Patina wie bei dieser antiken Münze dient nicht nur als einzigartiges Authentizitätsmerkmal, sondern wirkt sich auch positiv auf ihren Wert aus.

Nutzen Sie die einmalige Chance sich ein echtes Geldstück der Antike zu sichern! Zu Ihrer Lieferung erhalten Sie gratis eine Luxus-Kassette, um die Silbermünze sicher zu verwahren und stilvoll zu präsentieren. Mit dem beiliegenden Zertifikat garantieren wir Ihnen die Echtheit dieses rund 1.700 Jahre alten Zeitzeugen.

 

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Ausgabeland: Römisches Reich
Durchmesser (mm): 23.0
Erhaltung: (vz+) Vorzüglich Plus
Feinheit: -
Material: Silber
Nominal: 1
Prägezeitraum von: 320
Prägezeitraum bis: 324 n. Chr
Raugewicht (g): 5,6
Veredelung: ohne Veredelung
Follis Konstantin I. - Vorderseite Münze Römisches Reich, Follis 306-337, Kaiser...
Constantin I. der Große hatte seine Kaiser-Residenz in Trier !
Erster christlicher Kaiser Roms !
39,00 €
Follis Constantin I - Münze Vorderseite Antike, Römisches Reich, Konstantin I. der...
Schlachtfeld-Patina !
Erster christlicher Kaiser Roms !
115,00 €
Follis Konstantin I - Vorderseite Münze Römisches Reich, Bronze-Follis, Kapitolinische...
Der berühmte „Wolfs-Follis“ von Constantin I., dem Großen !
VS: Behelmte Büste Constantins I.
88,50 €
Follis Constantin II. - Römisches Reich - Münze Vorderseite Follis Constantin II. - Römisches Reich Bronze
Ältester Sohn Constantins des Großen !
Ließ sich gemeinsam mit seinen Brüdern zum Kaiser ausrufen !
39,90 €
Follis Konstantin - Vorderseite Münze Follis Konstantin der Große - Römisches Reich
Original Münze von Constantin I., dem Großen !
VS: Behelmte Büste Constantins I.
78,50 €
Römisches Reich, Constantin I. - Münze Vorderseite Römisches Reich, 1 1/2 Scipula (ca. 312-313),...
Erster christlicher Kaiser Roms, Gründer von Konstantinopel !
Ein glanzvoller Zeitzeuge der Konstantinischen Dynastie sowie des Imperium Romanum !
48.950,00 €
Kelten, Ost-Noricum, Tetradrachme 2.-1. Jhd. v. Chr. Samobor Typ A - Vorderseite Kelten, Ost-Noricum, Tetradrachme 2.-1. Jhd. v....
Über 3.000 Jahre alte Silbermünze !
Geprägt nur für Handelszwecke !
1.090,00 €
20 Schweizer Franken Vreneli - Münze Vorderseite Schweiz, 20 Franken Vreneli - Gold
Der „Krügerrand“ der Schweiz !
Härteste Währung der Welt !
663,65 €
100 Kronen „Venus in den Wolken“ - Münze Vorderseite Kaisertum Österreich, 100 Kronen 1908 Venus in...
Die wohl schönste Liebeserklärung des Kaisers an seine Gemahlin Sisi !
Ein Exemplar in feinster Erhaltung hat auf einer Auktion in Hongkong 84.500 US-$ gebracht !
14.650,00 €
10 Dukaten „Kurfürst Johann Georg I.“ - Münze Vorderseite Sachsen, 10 Dukaten 1630, auf die 100-Jahrfeier...
Auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession an Kaiser Karl V. !
Sehr seltenes Einzelstück in erlesener Erhaltung: vz/st !
97.000,00 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Newsletter-Abonnent werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte)
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***