Königreich Sachsen, 10 Mark 1905-1912, König Friedrich August (Jaeger 267) Deutsches Kaiserreich Gol
Bestell-Nr. 3003-285 (00120267--00-)
Einzige 10 Mk Goldmünze von Friedrich August III. !
Letzte 10 Mk Goldmünze Sachsens !
Letzter König Sachsens !
Historisches Gold – denn das Gold der Vergangenheit bietet Schutz für Gegenwart und Zukunft !
710,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

- Artikelnummer: 00120267--00-
Das Königreich Sachsen ging aus dem Posener Frieden 1806 hervor, als Sachsen aus dem vierten... mehr
Produktinformationen "Königreich Sachsen, 10 Mark 1905-1912, König Friedrich August (Jaeger 267) Deutsches Kaiserreich Gol"
Das Königreich Sachsen ging aus dem Posener Frieden 1806 hervor, als Sachsen aus dem vierten Koalitionskrieg ausschied. In diesem Frieden musste, dass von Napoleon besetzte Sachsen dem Rheinbund beitreten und verschiedene in Thüringen gelegene Gebiete abtreten wurde aber, nach Bayern und Württemberg, zum Königreich erhoben. Im Verlauf gehörte Sachsen bis 1815 dem Rheinbund, ab 1866 dem deutschen Bund, bis 1871 dem norddeutschen Bund und schließlich bis 1918 dem deutschen Reich an. Während des ersten Jahrzehnts blieb das Königreich Sachsen in die aus dem Mittelalter stammenden Ämter gegliedert, erst mit der „ Generalinstruktion an die Kreis- und Amtsleute“ vom 22. Juni 1816 wurde die administrative Neugliederung herbeigeführt.
Friedrich August III. von Sachsen
Friedrich August Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp war bis 1918 der letzte König Sachsens. Er wurde 1865 in Dresden geboren und war der Sohn von König Georgs und Maria Anna von Portugal. Seine Ehe mit Luise von Toskana wurde 1903 geschieden. Als er 1877 in die Armee eintrat, machte er dort aufgrund seiner Familienzugehörigkeit schnell Karriere. 1898 wurde er zum Generalleutnant und Kommandeur der 1. Königlich Sächsischen Division und ein Jahr später kommandierender General des I. Königlich Sächsischen Armee-Korps. Außerdem war der König passionierter Bergsteiger, der beispielsweise den Großglockner bestieg. Im November 1918 dankte er schließlich auf Schloß Guteborn ab. Gerüchten zufolge soll er seine Abdankung mit den Worten: „ Macht doch euern Dreck alleine!“, Kommentiert haben.
Das Gold des letzten sächsischen Königs
Friedrich August III. 10 Mark Goldmünze wurde, mit einem Feingewicht von 3,584 Gramm und einem Durchmesser von 19,5 mm, zwischen 1905 und 1912 geprägt. Die vordere Seite zeigt den letzten König Sachsens nach rechts schauend, und die Rückseite den großen Adler des Bundes.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Bestellen Sie Ihre Münzen am besten sofort Online oder rufen Sie unseren freundlichen Kundendienst an. Werte sammeln und schenken – wir beraten Sie umfassend zu allen Münzprodukten und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Friedrich August III. von Sachsen
Friedrich August Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp war bis 1918 der letzte König Sachsens. Er wurde 1865 in Dresden geboren und war der Sohn von König Georgs und Maria Anna von Portugal. Seine Ehe mit Luise von Toskana wurde 1903 geschieden. Als er 1877 in die Armee eintrat, machte er dort aufgrund seiner Familienzugehörigkeit schnell Karriere. 1898 wurde er zum Generalleutnant und Kommandeur der 1. Königlich Sächsischen Division und ein Jahr später kommandierender General des I. Königlich Sächsischen Armee-Korps. Außerdem war der König passionierter Bergsteiger, der beispielsweise den Großglockner bestieg. Im November 1918 dankte er schließlich auf Schloß Guteborn ab. Gerüchten zufolge soll er seine Abdankung mit den Worten: „ Macht doch euern Dreck alleine!“, Kommentiert haben.
Das Gold des letzten sächsischen Königs
Friedrich August III. 10 Mark Goldmünze wurde, mit einem Feingewicht von 3,584 Gramm und einem Durchmesser von 19,5 mm, zwischen 1905 und 1912 geprägt. Die vordere Seite zeigt den letzten König Sachsens nach rechts schauend, und die Rückseite den großen Adler des Bundes.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Bestellen Sie Ihre Münzen am besten sofort Online oder rufen Sie unseren freundlichen Kundendienst an. Werte sammeln und schenken – wir beraten Sie umfassend zu allen Münzprodukten und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Gewicht: | Sachsen |
Auflagenhöhe: | 599094 |
Ausgabeland: | Königreich Sachsen |
Avers: | Kopfbild von Friedrich August III. |
Revers: | Reichsadler, Nominal, Ausgabejahr mit Umschrift „DEUTSCHES REICH“ |
Durchmesser (mm): | 19.5 |
Erhaltung: | (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich |
Feinheit: | (900) |
Material: | Gold |
Nominal: | 10 |
Prägezeitraum von: | 1905 |
Prägezeitraum bis: | 1912 |
Raugewicht (g): | 3,9 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
Erster Taler von König Georg V. !
Geprägt aus dem Silber der niedersächsischen Bergwerke !
195,00 €
Einzige Taler-Komplett-Kollektion der letzten Herrscher Hannovers !
15 Münzen, 3 Herrscher, ein Königreich !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Sohn des britischen Königs George III. !
Ab 1837 König von Hannover !
195,00 €
Seltenes Taler-Teilstück aus dem Ende des 17. Jahrhunderts !
Das Sachsenross: Traditionssymbol der Welfen !
195,00 €
Einziger Taler Bayerns, der König Maximilian I. mit Lorbeerkranz zeigt !
Einziger Taler Bayerns, geprägt auf die Verfassung des Königreichs !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Jahrgang unserer Wahl !
Einzige 10 Mark-Münze mit großem Adler des letzten Deutschen Kaisers Wilhelm II. !
405,98 €
Erste Goldmünze des Königsreichs Sachsen !
Mit der abgekürzten Wertangabe „10 M.“ !
805,98 €
Fast 150 Jahre alte Original Goldmünze !
Erster 1/2 Sovereign von Victoria !
555,00 €
Zuletzt angesehen