Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Königreich Preußen, Vereinstaler Wilhelm I. (T.271), auf den Sieg bei Königgrätz - Silber

Bestell-Nr. 3003-365 (00110271--00-)
Geprägt auf den Sieg über die Armeen von Österreich und Sachsen in der Schlacht bei Königgrätz 1866 !
Einziger Taler mit Lorbeerkranz !
Nur ein Jahr geprägt !
Überdurchschnittliche Erhaltung !
175,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

Sammelservice
  • 00110271--00-
Einziger Taler des preußischen Königs mit Lorbeerkranz und nur 1 Jahr ausgegeben Die Schlacht... mehr
Produktinformationen "Königreich Preußen, Vereinstaler Wilhelm I. (T.271), auf den Sieg bei Königgrätz - Silber"

Einziger Taler des preußischen Königs mit Lorbeerkranz und nur 1 Jahr ausgegeben

Die Schlacht bei Königgrätz 1866: Nach Beginn des Deutschen Krieges im Juni 1866 zog sich König Johann von Sachsen (1801-1873) angesichts der preußischen Übermacht mit seiner Armee kampflos nach Böhmen zurück, wo sich die sächsischen Truppen der österreichischen Hauptstreitmacht anschlossen. In Böhmen sollte nach den Plänen des preußischen Generalstabschefs Helmuth Graf von Moltke (1800-1891) die militärische Entscheidung fallen. Mit Hilfe von Telegraphen und Eisenbahn dirigierte Moltke große Heeresverbände aus verschiedenen Richtungen in bis dahin unbekannter Geschwindigkeit nach Nordböhmen, wo sich drei preußische Armeen zur größten Umfassungsschlacht der damaligen Kriegsgeschichte vereinigten.

Über 200.000 preußischen Soldaten der 1. Armee unter Prinz Friedrich Karl von Preußen (1828-1885), der 2. Armee unter Kronprinz Friedrich Wilhelm und der Elbarmee unter General Karl Eberhard Herwarth von Bittenfeld (1796-1884) stand eine fast ebenso hohe Zahl österreichischer und sächsischer Soldaten unter dem Oberkommando von Ludwig von Benedek (1804-1881) gegenüber.

Am 3. Juli 1866 kam es bei Königgrätz zur Entscheidungsschlacht und zu einem der triumphalsten Siege in der preußischen Geschichte. Preußen hatte in der Schlacht rund 2.000 Gefallene sowie 7.000 Gefangene und Verletzte zu beklagen. Österreich verlor rund 43.000 Soldaten, darunter fast 6.000 Gefallene. Die sächsischen Verluste betrugen rund 1.500 Soldaten.

Im Angedenken an diesen triumphalen Erfolg wurde im Jahr 1866 dieser Vereinstaler geprägt, der aller Welt zeigen soll, dass Preußen trotz der Übermacht einen entscheidenden Sieg davongetragen hat. König Wilhelm I. ist hier mit einem Lorbeerkranz, dem Siegeszeichen, dargestellt. Dies ist die einzige Darstellung von ihm mit Lorbeerkranz. Zögern Sie nicht und bestellen Sie am besten sofort!

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Gewicht: Keine Angabe
Ausgabejahr: 1866
Ausgabeland: Königreich Preußen
Avers: Portrait von Wilhelm I. mit Lorbeerkranz
Revers: Adler mit Krone, Zepter und Reichsapfel
Randinschrift: GOTT MIT UNS
Durchmesser (mm): 33.0
Erhaltung: (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Feinheit: (900)
Material: Silber
Nominal: 1
Raugewicht (g): 18,5
Veredelung: ohne Veredelung
Ausbeutetaler Wilhelm I. Thun_267 - Vorderseite Münze Königreich Preußen, Ausbeutetaler Wilhelm I....
Das Silber aus den Bergwerken Preußens !
Einziger Ausbeutetaler unter Wilhelm I. !
160,00 €
10 Mark Wilhelm I - Münze Vorderseite Königreich Preußen, 10 Mark 1877, Wilhelm I....
Das letzte 10-Mark-Stück von Wilhelm I !
Fast 150 Jahre alte Original-Goldmünze !
650,00 €
3 Mark Wilhelm II. - Vorderseite Münze Königreich Preußen, 3 Mark 1908-1912, Kaiser...
Letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen !
Erste 3 Mark-Silbermünze geprägt unter Wilhelm II. !
47,00 €
Vereinstaler Krönung Wilhelm I. - Vorderseite Münze Königreich Preußen, Vereinstaler 1861 (Thun...
Einziger preußischer Krönungstaler, zusammen mit seiner Gattin Augusta !
Nach dem Tod seines Bruders wurde Wilhelm I. 1861 zum König gekrönt !
125,00 €
Vereinstaler Siegestaler Preußen 1871 - Vorderseite Münze Königreich Preußen, Vereinstaler Siegestaler...
Der einzige Siegestaler Preußens !
Preußens letzter Taler – thronende Germania mit Schwert !
105,00 € 125,00 € *
Vereinstaler Wilhelm I. Thun 270 - Vorderseite Münze Königreich Preußen, Vereinstaler Wilhelm I....
Der Reichsgründer !
Wurde 1871 zum Deutschen Kaiser proklamiert !
165,00 €
Vt Preussen Siegesth. 1871 - Münze Vorderseite Königreich Preußen, Siegestaler 1871, König...
Der einzige Siegestaler Preußens !
Preußens letzter Taler – thronende Germania mit Schwert !
139,90 €
Anhalt-Bernburg 1 Taler „Herzog Alexander Carl“ 1834 - Münez Vorderseite Herzogtum Anhalt-Bernburg, Taler 1834...
Der letzte regierende Herzog von Anhalt-Bernburg !
Selten: Nur ein Jahr geprägt !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
Vt Preussen Siegesth. 1871 - Münze Vorderseite Königreich Preußen, Siegestaler 1871, König...
Der einzige Siegestaler Preußens !
Preußens letzter Taler – thronende Germania mit Schwert !
139,90 €
Vereinstaler Siegestaler Preußen 1871 - Vorderseite Münze Königreich Preußen, Vereinstaler Siegestaler...
Der einzige Siegestaler Preußens !
Preußens letzter Taler – thronende Germania mit Schwert !
105,00 € 125,00 € *
12 Dukaten Gedenkprägung Hessen Darmstadt - Vorderseite Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, 12 Dukaten...
Auf die Verleihung der Feldmarschallwürde durch Maria Theresia !
Zeigt den Landgrafen zu Pferd vor seinen Truppen !
33.900,00 €
Vereinsdoppelt.Wilh.I 1767 - Münze Vorderseite Königreich Preußen, Doppeltaler 1867 (T.269),...
Letzter Doppeltaler des Königreichs Preußen vor der Reichsgründung !
Münzzeichen C: Geprägt in der königlichen Münze zu Frankfurt am Main !
1.160,00 €
Königreich Preußen, 3x 1 Taler Preußenjubiläen, König Wilhelm I. - Silber Königreich Preußen, 3x 1 Taler Preußenjubiläen,...
Einziger 3er-Satz mit den Talern zu den großen Preußischen Jubiläen !
Wertvolle Taler geprägt anlässlich der Krönung von Wilhelm I., dem Sieg in der Schlacht von Königgrätz und dem Sieg 1871 gegen Frankreich !
390,00 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***