Königreich Preußen, Vereinstaler Wilhelm I. (T.271), auf den Sieg bei Königgrätz - Silber
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

- Artikelnummer: 00110271--00-
Einziger Taler des preußischen Königs mit Lorbeerkranz und nur 1 Jahr ausgegeben
Die Schlacht bei Königgrätz 1866: Nach Beginn des Deutschen Krieges im Juni 1866 zog sich König Johann von Sachsen (1801-1873) angesichts der preußischen Übermacht mit seiner Armee kampflos nach Böhmen zurück, wo sich die sächsischen Truppen der österreichischen Hauptstreitmacht anschlossen. In Böhmen sollte nach den Plänen des preußischen Generalstabschefs Helmuth Graf von Moltke (1800-1891) die militärische Entscheidung fallen. Mit Hilfe von Telegraphen und Eisenbahn dirigierte Moltke große Heeresverbände aus verschiedenen Richtungen in bis dahin unbekannter Geschwindigkeit nach Nordböhmen, wo sich drei preußische Armeen zur größten Umfassungsschlacht der damaligen Kriegsgeschichte vereinigten.
Über 200.000 preußischen Soldaten der 1. Armee unter Prinz Friedrich Karl von Preußen (1828-1885), der 2. Armee unter Kronprinz Friedrich Wilhelm und der Elbarmee unter General Karl Eberhard Herwarth von Bittenfeld (1796-1884) stand eine fast ebenso hohe Zahl österreichischer und sächsischer Soldaten unter dem Oberkommando von Ludwig von Benedek (1804-1881) gegenüber.
Am 3. Juli 1866 kam es bei Königgrätz zur Entscheidungsschlacht und zu einem der triumphalsten Siege in der preußischen Geschichte. Preußen hatte in der Schlacht rund 2.000 Gefallene sowie 7.000 Gefangene und Verletzte zu beklagen. Österreich verlor rund 43.000 Soldaten, darunter fast 6.000 Gefallene. Die sächsischen Verluste betrugen rund 1.500 Soldaten.
Im Angedenken an diesen triumphalen Erfolg wurde im Jahr 1866 dieser Vereinstaler geprägt, der aller Welt zeigen soll, dass Preußen trotz der Übermacht einen entscheidenden Sieg davongetragen hat. König Wilhelm I. ist hier mit einem Lorbeerkranz, dem Siegeszeichen, dargestellt. Dies ist die einzige Darstellung von ihm mit Lorbeerkranz. Zögern Sie nicht und bestellen Sie am besten sofort!
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Gewicht: | Keine Angabe |
Ausgabejahr: | 1866 |
Ausgabeland: | Königreich Preußen |
Avers: | Portrait von Wilhelm I. mit Lorbeerkranz |
Revers: | Adler mit Krone, Zepter und Reichsapfel |
Randinschrift: | GOTT MIT UNS |
Durchmesser (mm): | 33.0 |
Erhaltung: | (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich |
Feinheit: | (900) |
Material: | Silber |
Nominal: | 1 |
Raugewicht (g): | 18,5 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
bitte anfragen.