Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Königreich Bayern, Vereinstaler 1866-1871, Madonnentaler, König Ludwig II. (Thun 105) - Silber

Bestell-Nr. 3004-600 (00110105--00-)
Der Madonnentaler des Märchenkönigs !
Letzter deutscher Madonnentaler !
Einer der letzten bayerischen Taler vor der Reichsgründung 1871 !
Mit der Patrona Bavariae und dem Jesuskind !
225,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

Sammelservice
  • 00110105--00-
Der Märchenkönig und der letzte deutsche Madonnentaler Im katholischen Bayern hat die... mehr
Produktinformationen "Königreich Bayern, Vereinstaler 1866-1871, Madonnentaler, König Ludwig II. (Thun 105) - Silber"

Der Märchenkönig und der letzte deutsche Madonnentaler

Im katholischen Bayern hat die Marienverehrung eine lange Tradition. Die heilige Maria prägt Geschichte, Kunst und Kultur des Landes. Bereits für das 5. Jahrhundert wird eine starke Marienverehrung überliefert. Die älteste Marienkirche Bayerns stammt aus dem 8. Jahrhundert und ist in Würzburg zu finden.

Doch ein regelrechter Marienkult entwickelte sich in Bayern unter seinen Kurfürsten, allen voran Maximilian I. (1573- 1651). Er kürte Maria im Jahre 1616 zur Schutzherrin von München und Beschützerin Bayerns, zur „PATRONA BAVARIAE“. So war es auch Maximilian I., der zum ersten Mal einen Madonnentaler prägen ließ, auf dem die Heilige Maria sitzend mit dem Jesuskind auf dem Arm dargestellt wurde. Seitdem ließen viele große Kurfürsten und Könige Bayerns in ihrer Regierungszeit ihre eigenen Taler mit einer Madonnenabbildung aus schwerem Silber prägen.

Der Madonnentaler wird als Vereinstaler, der Zahlungsmittel ist, innerhalb der Währungsunion des Deutschen Zollvereins kategorisiert. Der Madonnentaler, auch Marientaler genannt, wurde allerdings oft und gerne zu Devotionalien (Opfergaben zur Bitte und zum Dank) und zu wertvollem Schmuck verarbeitet. Dem Taler wurde aufgrund der populären Madonnen-Darstellung besondere Heilkräfte nachgesagt. So benutzten ihn die Menschen zum Auflegen auf Wunden oder man feilte Silber von ihm ab, mischte es mit Wasser und verabreichte dieses Getränk den Kranken. Damit waren die Silbertaler dem Zahlungsverkehr entzogen, wurden rar und gewannen an Wert.

Später kam die Silbermünze zu dem Namen „Sautaler“, weil man damit ein ganzes Schwein kaufen konnte.

Der Madonnentaler von Ludwig II. wurde im Prägezeitraum 1866-1871 ausgegeben. Selbstverständlich wurde diese wertvolle Münze in München geprägt, der Residenzstadt der bayerischen Könige. Carl Friedrich Voigt war der Münzmeister des Bayerischen Hauptmünzenamtes. So steht auf der Vorderseite des Marientalers unter dem Portrait des bayerischen Königs C. VOIGT.

Ludwig II. blickt recht traurig nach rechts. Der König war oft traurig und so war ihm die Madonna auf der Rückseite vielleicht auch ein Trost. Um Ferdinands Bildnis herum steht LUDOVICUS II BAVARIAE REX, gehalten von einem zarten Perlenrand.

Die Schutzpatronin Bayerns waltet auf dem Revers. Die gekrönte Maria thront auf den Wolken. Ihr linker Fuß lugt unter dem wallenden Gewand hervor und berührt mit ihren Zehen sacht eine liegende Mondsichel. In ihrer linken Hand ruht ein Zepter und mit ihrer rechten Hand hält sie das Jesuskind auf ihrem Schoß. Das unbekleidete Christuskind sitzt, hält in der linken Hand den Reichsapfel und die rechte Hand zum Segen erhoben. Beide tragen eine Nimbate. Die Umschrift im Perlenrand lautet PATRONA BAVARIAE. Das Prägejahr steht unter der Sichel.

Nutzen Sie die Chance sich den letzten deutschen Madonnentaler zu sichern! Zögern Sie nicht und bestellen sofort!

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Gewicht: Bayern
Ausgabeland: Königreich Bayern (ab 1804)
Avers: Madonna auf einer Wolke mit dem Jesu-Kind im Arm
Revers: Kopfbild von Ludwig II.
Durchmesser (mm): 33.0
Erhaltung: (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Feinheit: (900)
Material: Silber
Nominal: 1
Prägezeitraum von: 1866
Prägezeitraum bis: 1871
Raugewicht (g): 18,5
Veredelung: ohne Veredelung
Ausbeutetaler Georg V. Thun 170 - Vorderseite Münze Königreich Hannover, Ausbeutetaler 1852-1866,...
Erster Taler von König Georg V. !
Geprägt aus dem Silber der niedersächsischen Bergwerke !
195,00 €
15xTaler Koenige Hannovers - Kassette Königreich Hannover,...
Einzige Taler-Komplett-Kollektion der letzten Herrscher Hannovers !
15 Münzen, 3 Herrscher, ein Königreich !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
Taler Ernst August V. - Vorderseite Münze Königreich Hannover, Taler 1841, König Ernst...
Sohn des britischen Königs George III. !
Ab 1837 König von Hannover !
195,00 €
2_3 Taler 1692 J_Sachsenross - Vorderseite Münze Fürstentum Braunschweig-Lüneburg-Celle, 2/3...
Seltenes Taler-Teilstück aus dem Ende des 17. Jahrhunderts !
Das Sachsenross: Traditionssymbol der Welfen !
195,00 €
Konventionstaler 1818, König Maximilian I. (Thun 45) Silber - Münze Vorderseite Königreich Bayern, Konventionstaler 1818, König...
Einziger Taler Bayerns, der König Maximilian I. mit Lorbeerkranz zeigt !
Einziger Taler Bayerns, geprägt auf die Verfassung des Königreichs !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
Vt Preussen Siegesth. 1871 - Münze Vorderseite Königreich Preußen, Siegestaler 1871, König...
Der einzige Siegestaler Preußens !
Preußens letzter Taler – thronende Germania mit Schwert !
139,90 €
Vereinstaler Frankfurt - Vorderseite Silbertaler Freie Stadt Frankfurt, Vereinstaler...
Der berühmte „Rothschild-Love-Dollar“ !
Die Geliebte des Fürsten Rothschild stand dem Künstler Modell !
95,00 €
Doppelgulden 1855 Mariensäule, König Maximilian II. - Silber - Münze Vorderseite Königreich Bayern, Doppelgulden 1855...
TOP-Erhaltung: Stempelglanz !
Nur ein Jahrgang geprägt !
195,00 €
2 Mark 1911, Prinzregent Luitpold I. (Jaeger 48) - Münze Vorderseite Königreich Bayern, 2 Mark 1911, Prinzregent...
Einzige 2 Mark-Silbermünze Luitpolds !
Nur 1 Jahr geprägt !
55,00 €
6 Kreuzer Bayern 1827-1835 - Vorderseite Münze 6 Kreuzer „Königreich Bayern“ Silber
Das Zahlgeld des Königreichs Bayern im 19. Jahrhundert !
Mit Wappen des Königreichs und Büste des Königs !
59,00 €
5 DM Germanisches Mueseum 1952, Neuprägung 1/4 Unze Gold - Münze Vorderseite Deutschland, 5 DM Germanisches Mueseum 1952,...
1/4 Unze reinstes Gold (999/1000) !
Selten: Limitierte Neuprägung des Münzklassikers – nur 499 Exemplare !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
25 Oes Maria Theresia - Münze Vorderseite Österreich, 25 Schilling 1967, Kaiserin Maria...
250. Geburtstag von Kaiserin Maria Theresia !
Überdurchschnittliche Erhaltung !
39,50 €
Maria-Theresien-Taler - Münze Vorderseite Heiliges Römisches Reich, Haus Habsburg,...
Original-Prägung 1780 !
TOP-Erhaltung !
245,00 €
Vereinstaler 1871 König Ludwig II. Thun 106 - Silber - Münze Vorderseite Königreich Bayern, Vereinstaler 1871, König...
Letzter Vereinstaler des Königreichs Bayern !
Geprägt im Gründungsjahr des Deutschen Kaiserreichs 1871 !
440,00 €
Doppelgulden 1855 Mariensäule, König Maximilian II. - Silber - Münze Vorderseite Königreich Bayern, Doppelgulden 1855...
TOP-Erhaltung: Stempelglanz !
Nur ein Jahrgang geprägt !
195,00 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***