Im 7-jährigen Krieg kämpfte Großbritannien und Frankreich um die Vorherschaft Nordamerikas !
Original-Etui & Zertifikat der Royal Canadian Mint !
Auflage: Nur 10.000 Ex. !
Höchste Prägequalität „Polierte Platte“ !
Reines Silber !
119,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: 013001842013-10-
Vor 250 Jahren endete der Siebenjährige Krieg (1756-1763). Diese schöne Silbermünze schildert... mehr
Produktinformationen "Kanada, 1 Dollar 250 J. Ende des Siebenjährigen Krieges 2013 - Silber"
Vor 250 Jahren endete der Siebenjährige Krieg (1756-1763). Diese schöne Silbermünze schildert diesen Krieg aus kanadischer Sicht und zeigt die Beteiligten in Nordamerika: Französische und englische Soldaten, Kolonisten, und Kinder als Symbol der Hoffnung für die Zukunft. Und neben den Soldaten Indianer, denn sowohl Engländer als auch Franzosen benötigten indianische Verbündete für ihren Kampf.
Was hatte der Siebenjährige Krieg mit Canada zu tun? Vordergründig war es ja erst einmal ein Krieg zwischen Preußen und Österreich. Friedrich der Große wollte die in den ersten beiden Schlesischen Kriegen eroberten Gebiete endgültig sichern, die Österreicher wollten ihren Besitz unbedingt zurückerobern. So suchten beide Mächte Verbündete in Europa für den dritten Schlesischen Krieg. Bald standen mit Preußen und Großbritannien und Kurhannover auf der einen Seite und Österreich, Frankreich und Russland auf der anderen Seite alle europäischen Großmächte jener Zeit im Kampf. Jeder Verbündete verfolgte ganz eigene Interessen: Franzosen und Engländer betrachteten sich gegenseitig als Hauptkonkurrenten im Kampf um die Vorherrschaft in Europa und der der Neuen Welt, und die Russen wollten Ostpreußen erobern, um es Polen als Ersatz für begehrte polnische Gebiete anzubieten. So kamen bald noch mehr Beteiligte hinzu, und am Ende wurde nicht nur in Nordamerika, sondern auch in Portugal, Indien, der Karibik und auf den Weltmeeren gekämpft! Kein Wunder, dass Historiker diesen langen Krieg als ersten Weltkrieg der Geschichte bezeichnen.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Bestellen Sie Ihre Münzen am besten sofort Online oder rufen Sie unseren freundlichen Kundendienst an. Werte sammeln und schenken – wir beraten Sie umfassend zu allen Münzprodukten und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Was hatte der Siebenjährige Krieg mit Canada zu tun? Vordergründig war es ja erst einmal ein Krieg zwischen Preußen und Österreich. Friedrich der Große wollte die in den ersten beiden Schlesischen Kriegen eroberten Gebiete endgültig sichern, die Österreicher wollten ihren Besitz unbedingt zurückerobern. So suchten beide Mächte Verbündete in Europa für den dritten Schlesischen Krieg. Bald standen mit Preußen und Großbritannien und Kurhannover auf der einen Seite und Österreich, Frankreich und Russland auf der anderen Seite alle europäischen Großmächte jener Zeit im Kampf. Jeder Verbündete verfolgte ganz eigene Interessen: Franzosen und Engländer betrachteten sich gegenseitig als Hauptkonkurrenten im Kampf um die Vorherrschaft in Europa und der der Neuen Welt, und die Russen wollten Ostpreußen erobern, um es Polen als Ersatz für begehrte polnische Gebiete anzubieten. So kamen bald noch mehr Beteiligte hinzu, und am Ende wurde nicht nur in Nordamerika, sondern auch in Portugal, Indien, der Karibik und auf den Weltmeeren gekämpft! Kein Wunder, dass Historiker diesen langen Krieg als ersten Weltkrieg der Geschichte bezeichnen.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Bestellen Sie Ihre Münzen am besten sofort Online oder rufen Sie unseren freundlichen Kundendienst an. Werte sammeln und schenken – wir beraten Sie umfassend zu allen Münzprodukten und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Gewicht: | andere Gedenkmünzen |
Auflagenhöhe: | 10000 |
Ausgabeanlass: | 250 Jahre Ende des 7-jährigen Krieges |
Ausgabejahr: | 2013 |
Ausgabeland: | Kanada |
Avers: | Britischer und französischer Soldat, ein Ureinwohner und 2 Kolonisten |
Revers: | Königin Elisabeth II. |
Durchmesser (mm): | 36.1 |
Erhaltung: | (PP) Polierte Platte |
Feinheit: | (999.9) |
Material: | Silber |
Nominal: | 1 |
Prägezeitraum von: | 2013 |
Prägezeitraum bis: | 2013 |
Raugewicht (g): | 23,1 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
300. Jahrestag der Jungfernfahrt des Segelschiffes „Le Griffon“ !
Legendäres Schiff, da es während der Rückkehr von der Jungfernfahrt spurlos verschwand !
42,50 €
2003 feiert Elisabeth II. ihr „Golden Jubilee“, 50 Jahre seit ihrer Krönung !
Höchste Prägequalität: „Polierte Platte“ !
74,00 €
2 oz schweres Silber (999) mit Antique Finish !
Zeigt die Halle der Ernteopfer, den bekanntesten Teil des Tempels !
119,00 €
Zum 100. Jahrestag des Stanley Cups !
Die Bildseite zeigt die legendäre Trophäe sowie zwei Eishockey-Spieler !
58,50 €
2 Schmiede bei der Arbeit mit Hämmern, die Werkstücke auf einem Amboss mit der Inschrift 1738 bearbeiten !
Umschrift: Les forges du Saint-Maurice Ironworks !
51,50 €
Zeigt kanadische Fabrik-Arbeiterinnen, bei der Montage eines britischen AVRO 683-Lancaster-Bombers !
Welt-Auflage: Nur 7.000 Ex. !
120,00 €
Auflage: Nur 40.000 Ex. !
Offiz. Etui & Zertifikat der Royal Canadian Mint
129,00 €
150. Jahrestag der Konföderation von Kanada !
58. Ausgabe der 1 Dollar Silber-Gedenkmünzen Kanadas !
65,00 €
Zum 150. Jubiläum der Verleihung des ersten Victoria Kreuzes !
Höchste Kriegsauszeichnung für herausragende Tapferkeit im Vereinigten Königreich und des Commonwealth !
79,90 €
Begehrte Sammlermünze aus Kanada !
Zum 100. Jubiläum des kanadischen Silberdollars ausgegeben !
95,00 €
Zuletzt angesehen