„Geburt des Kanals“ Nord-Ostsee-Kanal-Gedenkprägung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

- Artikelnummer: 001510922021-10-
Der Namen „Geburt des Kanals“ hat einen starken Symbolcharakter: Die beiden Meerjungfrauen verkörpern die beiden Meere – Nordsee und Ostsee – und ein Knabe trägt ein Schiff über den Landblock, der die beiden Grazien trennt, und an dem sie sich anlehnen. In seinem Stein eingemeißelt sehen wir das Wappen des Deutschen Kaiserreiches. Beide Meere schauen einander liebevoll an: Das große Werk ist vollendet, die Schifffahrt vom einen zum anderen Meer ist von nun an sicher !
Auffällig ist die Gravierung: Es ist die einzige Medaille unserer Gedenk-Edition mit der Inschrift „Kaiser Wilhelm-Canal“, während alle für die Feier vorbereiteten Medaillen die Inschrift „NORD-OSTSEE-KANAL“ trugen. Das heißt: dieses Motiv wurde kurz nach der Einweihung des Nord-Ostsee-Kanals geprägt, denn die Gäste der Eröffnungsfeier und die Offiziellen waren völlig überrascht, als Kaiser Wilhelm II. bei seiner Rede den Wasserweg, den er zur Benutzung freigab, als „Kaiser Wilhelm-Kanal“ bezeichnete. Es konnte nie geklärt werden, ob und warum diese Umbenennung bis zum Moment der Verkündung wie ein Staatsgeheimnis behandelt wurde – oder, ob es sich um einen spontanen Einfall des Kaisers handelte. Da Seine Majestät die Show liebte und gerne spontan war, ist es ihm durchaus zuzutrauen.
Gewicht: | Keine Angabe |
Auflagenhöhe: | 1000 |
Ausgabeanlass: | 125 Jahre Nord-Ostsee-Kanal |
Ausgabejahr: | 2021 |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Revers: | Die Brustbilder der drei deutschen Kaiser Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II. im Lorbeerkranz. |
Randinschrift: | Keine |
Durchmesser (mm): | 40.0 |
Erhaltung: | (PP) Polierte Platte |
Feinheit: | (999) |
Material: | Silber |
Prägezeitraum von: | 2021 |
Prägezeitraum bis: | 2021 |
Raugewicht (g): | 40 |
Veredelung: | ohne Veredelung |