Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Freie und Hansestadt Hamburg, 1/2 Gold-Bankportugaleser 1735 zu 5 Dukaten - Gold

Bestell-Nr. 3015-402 (N052430412----)
Zeigt Minerva, die Beschützerin der Handwerker und des Gewerbes !
Rückseite: Arm aus Wolke hält einen Weinstock !
In der Hamburger Münzstätte geprägt - Erzielen auf Auktionen oft Zuschläge im fünfstelligen Bereich !
Geliefert in edler Luxus-Kassette inkl. Echtheitszertifikat, unterschrieben vom Chef-Numismatiker Dr. J. Fischer !
Äußerst seltenes, feines Dukaten-Gold !
8.400,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

  • N052430412----
Überaus seltenes Dukaten-Gold aus der Hamburger Münzstätte Bankportugaleser (oder auch... mehr
Produktinformationen "Freie und Hansestadt Hamburg, 1/2 Gold-Bankportugaleser 1735 zu 5 Dukaten - Gold"

Überaus seltenes Dukaten-Gold aus der Hamburger Münzstätte

Bankportugaleser (oder auch Bankportugalöser) bezeichnet eine Hamburger Schaumünze von 1667 im Gewicht von 10 Dukaten, die aus Anlass der Errichtung der Hamburger Bank geprägt wurde. Da diese Münze der portugiesischen Goldmünze „Portuguez“ nachgebildet war, wurden die vom 17. bis in das 19. Jahrhundert in Norddeutschland ausgegebenen goldenen Dukatenstücke „Portugaleser“ genannt.

Nun haben Sie die einmalige Gelegenheit, den halben Bankportugaleser zu 5 Dukaten von 1735 Ihr Eigen nennen zu können – greifen Sie am besten sofort zu! Denn diese Goldmünze mit einem beachtlichen Durchmesser von 39 Millimetern gilt als überaus selten und erzielt auf Auktionen oft Zuschläge im fünfstelligen Bereich!

Die Vorderseite dieser in der Hamburger Münzstätte geprägten Schaumünze zeigt Minerva stehend nach Links, mit der Rechten hält sie das Hamburger Stadtwappen sowie einen Stab mit Freiheitshut. Oberhalb des Motivs ist der Schriftzug „AB UTROQUE SALUS“ (zu Deutsch: Erlösung von beiden) zu sehen sowie unterhalb die lateinische Legende „S·P·Q·HAMB·“ – dies steht für „Senatus Populusque Hamburgum“ (zu Deutsch: Senat und Volk von Hamburg). Knapp über der Legende stehen die Initialen „D·H·F “·des Stempelschneiders Daniel Haesling (das „F“ steht für „Fecit“ und bedeutet „er hat gemacht“).

Minerva ist eine römische Göttin, die der griechischen Göttin Athene entspricht. Ursprünglich wurde Minerva im Römischen Reich hauptsächlich als Beschützerin der Handwerker und des Gewerbes angesehen. Später wurden Elemente des griechischen Athene-Kultes übernommen, wodurch sie zur Göttin der Weisheit, taktischen Kriegsführung, Kunst, Schiffbau und Hüterin des Wissens wurde. Seit Augustus wurde sie als Göttin verehrt, die den Sieg verleiht und die Geschicke des Staates lenkt.

Auf der Rückseite der Goldmünze ist eine Weinrebe zu sehen – sie wächst an einem Stock empor, der von einem aus den Wolken kommenden Arm gehalten wird. Über dem Motiv verläuft der Schriftzug „HAC SUSTENTANTE“ (zu Deutsch: dies nachhalten). Unterhalb findet sich die Jahresangabe in römischen Zahlen sowie darunter die Initialen „B·I·L·“ für Bernhard Hieronymus Lüders, ältester Bankbürger.

Bei der Gestaltung dieser eindrucksvollen Münze orientierte sich Daniel Haesling am halben Bankportugaleser von 1716.

Gratis zu Ihrer Bestellung erhalten Sie eine edle Luxus-Kassette zur sicheren Verwahrung und stilvollen Präsentation der Gold-Rarität. Und mit einem eigens zu Ihrem Exemplar angefertigten Echtheitszertifikat versichern wir Ihnen, dass es sich bei Ihrem Bankportugaleser um ein historisches Original handelt. Da wir dieses seltene Stück aktuell nur einmal anbieten können, sollten Sie nicht zögern und sofort bestellen!

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Gewicht: Hamburg
Ausgabejahr: 1735
Ausgabeland: Freie und Hansestadt Hamburg
Avers: 1/2 Gold-Bankportugaleser zu 5 Dukaten 1735 von D.Haesling. Minerva l. stehend mit Stadtwappen und Stab mit Freiheitshut
Revers: Arm aus Wolke hält einen Weinstock.
Durchmesser (mm): 40.0
Erhaltung: (vz) Vorzüglich
Feinheit: (986)
Material: Gold
Nominal: 5
Raugewicht (g): 17,3
Veredelung: ohne Veredelung
10 Mark Hamburg Stadtwappen - Münze Vorderseite Freie und Hansestadt Hamburg, 10 Mark 1873,...
Erste 10 Mark-Goldmünze der Freien und Hansestadt Hamburg !
Nur ein Jahr geprägt !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
10 Mark Hamburger Stadtwappen 1907 - Vorderseite Münze Freie und Hansestadt Hamburg, 10 Mark 1874...
Erste Goldmünze mit „Mark“ ausgeschrieben !
Eine wertvolle Handelsmünze der Kaiserzeit !
4.500,00 €
10 Deutsche Mark 800 Jahre Hamburger Hafen - Vorderseite BRD Münze 10 Deutsche Mark 800 Jahre Hamburger Hafen -...
Ehrt den größten Seehafen Deutschlands !
Offizielle Geburtsstunde ist der 7. Mai 1189 !
21,90 €
2 Euro Hamburger Michel, Prägestätte unserer Wahl - Münze Vorderseite 2 Euro Hamburger Michel - Prägestätte unserer Wahl
Seit Jahrhunderten ein Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg !
Aus der Serie: „Die Bundesländer der BRD“ !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
25 Schilling Heiliger Leopold III - Vorderseite Münze Republik Österreich, 25 Oesterreichische...
Zu Ehren des Schutzpatrons der Österreicher !
TOP-Erhaltung !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
NEU
10 Mark Hamburger Stadtwappen - Vorderseite Münze Freie und Hansestadt Hamburg, 10 Mark 1875-1888...
Letzte Hamburger Reichsgold-Münze mit kleinem Adler !
Wertvolles Gold aus dem Kaiserreich !
853,61 €
NEU
Bayern, Rheingolddukat 1821, König Maximilian I. - Münze Vorderseite Königreich Bayern, Rheingold-Dukat 1821, König...
Erster König von Bayern !
Erlässt im Jahr 1808 die erste Verfassung in den deutschen Staaten !
8.800,00 €
NEU
N061462675 ^ - ^ - ^ - ^ - ^_Rheingold_Dukat_Leopold_Baden_1844_VS Großherzogtum Baden, Rheingold-Dukat 1844,...
Nimmt als 24-jähriger am Krieg gegen Frankreich teil, darauf Beförderung zum Generalmajor !
Selten in dieser ausgesuchten TOP-Erhaltung !
7.850,00 €
NEU
Pfalz-Sulzbach, Dukat 1764, Kurfürst Karl Theodor - Münze Vorderseite Pfalz-Sulzbach, Rheingold-Dukat 1762-1764,...
Von links bestrahlte kurfürstliche Residenzstadt Mannheim mit dem Schloss, im Vordergrund Goldwäscher am Ufer des Rheins !
Mit drapierter Büste des Kurfürsten !
9.750,00 €
NEU
Bayern, Rheingolddukat 1863, König Maximilian II. - Münze Vorderseite Königreich Bayern, Rheingold-Dukat 1863, König...
Laut den Bestimmungen des Münvertrages von 1857 hätte es keine Dukaten-Prägungen mehr geben dürfen, trotzdem wurden einige wenige Einzelstücke mit der Jahreszahl 1863 geprägt !
Von größter Seltenheit: Auflage von nur 4 bekannten Münzen !
24.600,00 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***