Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Erzbistum Köln, 2/3 Taler 1694, Erzbischof Joseph Clemens von Bayern - Silber

Bestell-Nr. 3020-657 (N052007919----)
Nur ein Jahr geprägt !
Zeitzeuge des Pfälzer Erbfolgekrieges !
Lieferung in edler Kassette mit Echtheitszertifikat !
Münze des Domfürsten, der keiner sein wollte !
499,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

  • N052007919----
Joseph Clemens von Bayern wäre viel lieber Soldat geworden, doch sein Bruder hatte andere Pläne... mehr
Produktinformationen "Erzbistum Köln, 2/3 Taler 1694, Erzbischof Joseph Clemens von Bayern - Silber"

Joseph Clemens von Bayern wäre viel lieber Soldat geworden, doch sein Bruder hatte andere Pläne mit ihm. Als Jugendlicher muss er in den geistlichen Stand eintreten und ist auch noch minderjährig als Papst Innozenz XI. ihn im Amt des Bischofs von Regensburg und Freising bestätigt. Zunächst verzichtet er allerdings auf die Priesterweihe, da sein Bruder Max Emanuel von Bayern zu diesem Zeitpunkt noch kinderlos ist. Sollte sein Bruder keine Nachkommen haben, könnte Joseph Clemens ohne Probleme dessen Nachfolge antreten.

Problematisch soll auch der Versuch werden, Joseph Clemens als Nachfolger des Kölner Erzbischofs und Kurfürsten Maximilian Heinrich von Bayern aufzubauen. Der Einfluss von Max Emanuel auf den Erzbischof ist sehr viel schwächer als der von Franz Egon und Wilhelm Egon von Fürstenberg. Beide Brüder sind Anhänger Ludwigs XIV. und vertreten dessen Politik im Reich. Als das Kölner Domkapitel Fürstenberg im Jahr 1688 zum Koadjutor wählt, versagt der Papst seine Zustimmung und erzwingt so eine Neuwahl.

Wilhelm Egon von Fürstenberg erhält zwar mehr Stimmen bei der Wahl zum Erzbischof, jedoch fehlt ihm die benötigte Zweidrittelmehrheit. Diese Tatsache hält ihn aber nicht davon ab, sich als gewählter Erzbischof und Kurfürst zu initialisieren. So lässt er die Residenzstadt Bonn und alle anderen wichtigen Plätze militärisch besetzen. Der Alleingang wird ihm zum Verhängnis. Als Kaiser und Kurfürstenkollegium sich an den Papst wenden, erklärt dieser Joseph Clemens zum Wahlsieger. Dass dieser als 17-jähriger eigentlich noch nicht das notwenige kanonische Alter erreicht hat und ihm ebenfalls die Zweidrittelmehrheit fehlt, wird gekonnt ignoriert. Der Kaiser gibt seine Zustimmung, auch er will wie der Papst den französischen Einfluss im Reich begrenzen. Der französische König akzeptiert die Entscheidung nicht und schickt dem Fürstenberger eine Armee zur Hilfe. Dies ist der Auslöser für den Pfälzischen Erbfolgekrieg.

Obwohl er dem Kaiser seine Macht verdankt, fühlt sich Joseph Clemens von diesem in späteren Jahren nicht genügend unterstützt. Die Folge ist seine Annährung an Frankreich und ein Bündnis mit dem französischen König kurz vor Beginn des Spanischen Erbfolgekrieges. Die Reaktion des Kaisers lässt nicht lange auf sich warten, 1702 wird Bonn von kaiserlichen Truppen besetzt. Joseph Clemens flieht nach Frankreich und wird im Exil zum Priester- und Bischof geweiht. 1706 verhängt der Kaiser über ihn die Reichsacht. Erst 1714 erhält Joseph Clemens seine Ämter und Würden zurück. Nach seiner Rückkehr aus Frankreich lässt er den kurkölnischen Hof ausbauen.

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Gewicht: Keine Angabe
Ausgabejahr: 1694
Ausgabeland: Keine Angabe
Avers: Brb. r.
Revers: Bekröntes Wappen, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, darunter Wertangabe
Durchmesser (mm): 35.0
Erhaltung: (ss+) Sehr schön Plus
Feinheit: Keine Angabe
Material: Silber
Nominal: Gulden
Prägezeitraum von: 1694
Prägezeitraum bis: 1964
Raugewicht (g): 16,9
Veredelung: ohne Veredelung
Ausbeutetaler Georg V. Thun 170 - Vorderseite Münze Königreich Hannover, Ausbeutetaler 1852-1866,...
Erster Taler von König Georg V. !
Geprägt aus dem Silber der niedersächsischen Bergwerke !
195,00 €
15xTaler Koenige Hannovers - Kassette Königreich Hannover,...
Einzige Taler-Komplett-Kollektion der letzten Herrscher Hannovers !
15 Münzen, 3 Herrscher, ein Königreich !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
Taler Ernst August V. - Vorderseite Münze Königreich Hannover, Taler 1841, König Ernst...
Sohn des britischen Königs George III. !
Ab 1837 König von Hannover !
195,00 €
2_3 Taler 1692 J_Sachsenross - Vorderseite Münze Fürstentum Braunschweig-Lüneburg-Celle, 2/3...
Seltenes Taler-Teilstück aus dem Ende des 17. Jahrhunderts !
Das Sachsenross: Traditionssymbol der Welfen !
195,00 €
Konventionstaler 1818, König Maximilian I. (Thun 45) Silber - Münze Vorderseite Königreich Bayern, Konventionstaler 1818, König...
Einziger Taler Bayerns, der König Maximilian I. mit Lorbeerkranz zeigt !
Einziger Taler Bayerns, geprägt auf die Verfassung des Königreichs !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
Denar „Kaiser Trajan - Kamel“ - Münze Vorderseite Römisches Reich, Provinz Arabia Petraea,...
Unter Geschichtsforschern gilt Trajan als bester und erfolgreichster Römischer Kaiser aller Zeiten !
Unter Trajan fand die größte Ausdehnung des Römischen Reiches statt !
195,00 € 225,00 € *
20 Mark Ludwig II. - Vorderseite Deutsches Kaiserreich Goldmünze Königreich Bayern, 20 Mark 1872-1873, König...
Erste 20-Mark-Goldmünze Bayerns !
Abgekürzte Wertangabe „M“ für Mark !
1.030,86 €
1 Dukat Franz Joseph 1915 Nachpraegung - Vorderseite Münze 1 Dukat Franz Joseph I. - 1915 - Goldmünze der...
Habsburger Gold des letzten großen Kaisers der Donau-Monarchie !
TOP-Erhaltung: Stempelglanz !
327,33 €
100 Corona „Venus in den Wolken“ - Münze Vorderseite Kaisertum Österreich, 100 Kronen 1908 Venus in...
Die wohl schönste Liebeserklärung des Kaisers an seine Gemahlin Sissi !
Ein Ex. in feinster Erhaltung hat auf einer Auktion in Hongkong 84.500 US-$ gebracht !
14.500,00 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***