bitte anfragen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandzeit: Auf Anfrage
- Artikelnummer: 09870196--00-
Der Dukat war eine Gold- oder Silbermünze, die in Europa vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert geprägt wurde. Besonders die Dukaten aus Ungarn waren durch ihren hohen Goldfeingehalt (.986/1000) in ganz Europa äußerst begehrt. Ungarn prägte diese Dukaten bis 1915. Diese seltenen und begehrten Gold-Raritäten aus Ungarn werden weltweit gesucht.
Franz II. (1768-1835) war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1792 bis 1806 und als Franz I. der erste Kaiser von Österreich von 1804 bis 1835. Er nahm den Titel des Kaisers von Österreich als Reaktion auf die Krönung Napoleons zum Kaiser der Franzosen an. Kurz nachdem Napoleon den Rheinbund gegründet hatte, dankte Franz als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ab. Bis zu seinem Tode 1835 blieb Kaiser Franz außerdem König von Böhmen, Kroatien und Ungarn. Außerdem war er der erste Präsident des Deutschen Bundes nach dessen Gründung im Jahr 1815. Die Nachwelt nannte ihn den „Blumenkaiser“. Franz hatte wie jeder Habsburger ein Handwerk erlernen müssen und sich für die Gärtnerei entschieden, Die Dukaten der größten und wichtigsten Herrscher der habsburgischen Geschichte sind weltweit gesuchte Sammlerstücke.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser
Gewicht: | Keine Angabe |
Ausgabeland: | Königreich Ungarn |
Avers: | Franz I. |
Durchmesser (mm): | 21.0 |
Erhaltung: | (vz) Vorzüglich |
Feinheit: | (986) |
Material: | Gold |
Nominal: | 1 |
Prägezeitraum von: | 1830 |
Prägezeitraum bis: | 1835 |
Raugewicht (g): | 3,5 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
bitte anfragen.
bitte anfragen.