Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Albus „Stadt Köln“

Bestell-Nr. 3014-693 (N052416185----)
Um 1400 die größte Stadt des Heiligen Römischen Reichs !
Mit dem Kölner Stadtwappen auf der Vorderseite !
Über 500 Jahre alte Original-Silbermünze !
119,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

  • N052416185----
Über 500 Jahre alte Original-Silbermünze Der deutsche Silbergulden, auch bekannt als... mehr
Produktinformationen "Albus „Stadt Köln“"

Über 500 Jahre alte Original-Silbermünze

Der deutsche Silbergulden, auch bekannt als Weißpfennig, Albus oder rheinischer Groschen, war eine Münze des Spätmittelalters, die ab der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts im niederrheinischen Raum verbreitet war. Die vier rheinischen Kurfürsten bildeten 1385/86 den Rheinischen Münzverein und ließen den Silbergulden als gemeinsame Münze neben dem rheinischen Goldgulden prägen. Während der Goldgulden als Handelsmünze diente, war der Silbergulden die gängige „Geldmünze“ für den Alltagsgebrauch der Bevölkerung. Der Münzverein der rheinischen Kurfürsten, bestehend aus Köln, Trier, Mainz und der Pfalz, etablierte ihn als Vereinsmünze. Im Laufe der Zeit wurden die Prägungen variiert und von vielen kleinen Dynastien in Westfalen, Hessen und dem Rheinland nachgeahmt. Der Name „Weißpfennig“ bezog sich auf das „weiße“ Aussehen, das auf den hohen Silbergehalt zurückzuführen war.

Dieser seltene Albus wurde 1515 von Köln ausgegeben und trägt das Kölner Stadtwappen auf der Vorderseite. Um 1400 war Köln die größte Stadt des Heiligen Römischen Reichs!

Sichern Sie sich diesen Zeitzeugen jetzt für Ihre Sammlung!

 

 

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Gewicht: Keine Angabe
Ausgabejahr: 1515
Ausgabeland: Keine Angabe
Avers: Kölner Stadtwappen
Revers: Lilienkreuz, in den Winkeln die Wappen von Mainz, Bayern, Köln und Trier
Erhaltung: (ss) Sehr schön
Feinheit: Keine Angabe
Material: Silber
Nominal: 1
Veredelung: ohne Veredelung
20 Schwedische Kronen Oskar II - Etui Königreich Schweden, 20 Kronen 1873, König...
Der erste schwedische König, der Kronen prägen ließ !
Erster Jahrgang der 20 Kronen-Goldmünzen von König Oskar II. !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
5 Francs Napoleon 1854 - Vorderseite Münze Kaiserreich Frankreich, 5 FF 1854-55 (selten),...
Der erste, kleinere Typ der 5 Francs-Goldmünze !
Selten: Seit fast 10 Jahren zum ersten Mal wieder im Angebot !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
3x10 Kronen Franz Joseph I. - Satzbild Kaisertum Österreich, Haus Habsburg, 3x10...
Seltener 3er-Gold-Satz mit den drei verschiedenen 10 Kronen-Münztypen des großen Monarchen !
Überdurchschnittliche Erhaltung: vorzüglich !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
10 Taler König Wilhelm IV. - Vorderseite Münze Fürstentum Braunschweig-Lüneburg, 10 Taler 1834...
Seltene 10 Taler-Goldmünze !
Weit überdurchschnittliche Erhaltung !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
5 Französische Francs Napoleon III ohne Kranz - Vorderseite Münze Kaiserreich Frankreich, Gold-Kollektion 5-100...
Letzter Kaiser der „Grande Nation“ !
Wertvolle Zeitzeugen der Zweiten Republik !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
1 Bayern Thaler 1 Oz Silber - Erstabschlag - Münze in Kassette Deutschland, 1 Bayern-Thaler, Erstprägung -...
Bayerisches Hauptmünzamt prägt den „Bayern Thaler“ mit Schloss Neuschwanstein als Motiv !
Welt-Auflage: Nur 1.158 Ex. – eine Hommage an das Gründungsjahr des Bayerischen Hauptmünzamtes !
89,90 €
KÖLN, EZBST., Albus 1509-14, N - Münze Vorderseite Albus „Erzbistum Köln“
Stiftungswappen mit pfälzisch-bayerischem Mittelschild auf der Vorderseite !
Zur Zeit von Erzbischof Philipp II. !
115,00 €
Silbermedaille Bayern Luitpold Errichtung der Armee - Münze Vorderseite BAYERN, Silbermedaille 1892, Errichtung des...
Die Feldherrnhalle in der Altstadt München ist der Bayrischen Armee gewidmet !
Antiker Krieger in Siegerpose legt seinen Arm schützend um die Bavaria, im Hintergrund der bayerische Löwe !
389,00 € 440,00 € *
ÖTTINGEN, Batzen 1522-1524, Sc - Münze Vorderseite Grafschaft Oettingen, Batzen 1522-1524, Grafen...
Über 500 Jahre altes Original !
Zahlgeld des täglichen Lebens in der Grafschaft des 16. Jahrhunderts !
84,00 €
20 Mark Bayern Ludiwg II. 1873 - Münze Vorderseite Königreich Bayern, 20 Mark 1873 König Ludwig...
Erste 20 Mark-Goldmünze Bayerns !
Abgekürzte Wertangabe „M“ für Mark !
940,00 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***