
Abbildung des Bremer Rathauses mit dem Roland !
Beste Prägequalität: Bankfrisch !
85,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: 0001102352010-10-
Die Stadt Bremen hat die seltene Besonderheit, dass die bekanntesten und schönsten Wahrzeichen... mehr
Produktinformationen "5x 2 Euro „Bremer Rathaus mit Roland“ PP Satz"
Die Stadt Bremen hat die seltene Besonderheit, dass die bekanntesten und schönsten Wahrzeichen sich alle an einem Ort befinden und sich nicht über die gesamte Stadt verteilen. So kommt es auch, dass sich das Rathaus, die Handelskammer, der Dom, der Roland und die berühmten Bremer Stadtmusikanten allesamt um den Marktplatz verteilen. Stellt man sich also mitten auf diesen Platz und dreht sich um 360 Grad, sieht man Bremens eindrucksvollste Sehenswürdigkeiten.
Auf der 2 Euro-Gedenkmünze „Bremer Rathaus mit Roland“ sind zwei dieser Sehenswürdigkeiten abgebildet. Der Roland ist mit einer Höhe von über 10 Metern die höchste mittelalterliche, freistehende Statue Deutschlands. Der Roland hat eine wichtige Bedeutung für die Stadt: Als Stellvertreter des Kaisers steht er für Recht und Freiheit, die er mit Schwert und Schild verteidigt. Eine weitere praktischere Bedeutung hatte er auch für vergangene Marktbesucher. An seinen Knien befinden sich spitze Dornen, die in etwa einen Meter über den Sockel angebracht sind. Wollte ein Marktbesucher sich nun beispielsweise Stoffe oder Seile kaufen, konnte man mithilfe des Rolands ganz einfach nachprüfen, wie lang der jeweilige Stoff oder das Seil ist.
Das Bremer Rathaus ist Denkmalgeschützt, da es in Europa eines der wichtigsten Bauten im Stil der Weserrenaissance und der Gotik ist. Direkt neben dem Rathaus befindet sich eine Statue der Bremer Stadtmusikanten. Auffällig ist, dass die Beine und die Schnauze des Esels leichte Verfärbungen aufzeigen. Es heißt, dass wenn man an den Beinen und der Schnauze reibt einem Glück wiederfährt. So trifft man tagtäglich Touristen und auch Einheimische, die die Bremer Stadtmusikanten anfassen und sich Glück erhoffen.
Die 2 Euro-Münze „Bremer Rathaus mit Roland“ zeigt zwar „nur“ zwei Sehenswürdigkeiten der Stadt, sie stehen symbolisch aber für alle, die sich mit ihnen rund um den Marktplatz versammeln. Die Münze aus dem Jahr 2010 ist die fünfte Ausgabe der berühmten 2 Euro Bundesländerserie der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesländer-Serie besteht aus insgesamt 16 Gedenkprägungen, die einmal jährlich herausgegeben wird. Jedes Jahr ist dasjenige Bundesland an der Reihe, welches den Vorsitz des Bundesrates innehat.
Den Anfang machte die 2 Euro Sondermünze für Schleswig-Holstein mit dem Holstentor (2006), gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern mit dem Schweriner Schloss als Wahrzeichen (2007). Anschließend fanden die St. Michaeliskirche für Hamburg (2008) und die Ludwigskirche im Saarland (2009) ihre Motive auf den Münzen wieder. Die Münzserie ist unter den Sammlern äußerst beliebt, da sie nicht nur beeindruckende Bauwerke und Sehenswürdigkeiten zeigt, sondern den Betrachter auch mit auf eine Reise quer durch die Bundesrepublik nimmt.
Die 5x 2 Euro-Gedenkmünzen „Bremer Rathaus mit Roland“ werden in bester Prägequalität Polierte Platte und von allen fünf deutschen Prägestätten (Prägezeichen A, D, F, G, J) hergestellt. Sie sind so nicht im Umlauf zu finden. Sichern Sie sich diesen exklusiven Münzsatz im hochwertigen Blister mit vielen Informationen rund um das Bremer Rathaus und den Roland zum günstigen Preis und vervollständigen Sie Ihre persönliche Münzsammlung.
Sie finden natürlich auch alle weiteren Ausgaben bei uns im Online-Shop. Schauen Sie gleich vorbei!
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser
Gewicht: | 2 Euro Gedenkmünzen |
Ausgabeanlass: | Bundesländer Serie |
Ausgabejahr: | 2010 |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Avers: | Rathaus Bremen mit Roland-Statue |
Revers: | 2 € Nominal, Karte von Europa, zwölf Eurosterne, Initialen „LL“ für den Designer „Luc Luycx“ |
Durchmesser (mm): | 25.8 |
Erhaltung: | (PP) Polierte Platte |
Feinheit: | Keine Angabe |
Material: | Kupfer-Nickel |
Nominal: | 2 |
Nominale bei Setartikeln: | 5x 2 Euro |
Prägezeitraum von: | 2010 |
Prägezeitraum bis: | 2010 |
Raugewicht (g): | 42,5 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
Hamburg startet in die neue 2-€-Serie „Bundesländer“ mit der Ausgabe „Elbphilharmonie“ !
Die „Elphi“, wie das neue Hamburger Konzerthaus auch liebevoll genannt wird, feierte seine Eröffnung am 11. Januar 2017 !
3,90 €
Bedeutende Persönlichkeiten Ungarns auf Silber-Gedenkprägungen geehrt !
Reines Silber (999) !
179,00 €
Zum 25. Todestag der Fürstin ausgegeben !
Wertvollste 2 €-Münze der Welt !
3.680,00 €
Seltener 3er-Gold-Satz mit den drei verschiedenen 10 Kronen-Münztypen des großen Monarchen !
Überdurchschnittliche Erhaltung: vorzüglich !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Napoleon III.: letzter Kaiser der Franzosen (1852-1870) !
Groß-Silbermünzen = 38mm Durchmesser !
190,00 €
Evangelische Kirche im Barockstil, Wahrzeichen der Stadt !
Benannt nach ihrem Vollender, dem Fürsten Ludwig !
79,90 €
Alle 5 Prägestätten in einem Satz !
In offizieller Sammelmappe der VfS !
77,90 €
Römisch-kath. Kirche unterm Patrozinium des Apostels Petrus !
Zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe !
74,90 €
Höchste Prägequalität: Polierte Platte !
Eines der berühmtesten Wahrzeichen Mecklenburg-Vorpommerns!
79,90 €
Sachsen ehrt eines der bekanntesten Barockbauwerke !
Alle fünf Prägestätten (A, D, F, G, J) in Sammelmappe !
76,90 €
Das Wahrzeichen der Hansestadt, das dem Erzengel Michael geweiht ist !
Die ev. Hauptkirche St. Michaelis gilt als bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands !
46,00 €
Höchste Prägequalität: Polierte Platte !
Eines der berühmtesten Wahrzeichen Mecklenburg-Vorpommerns!
79,90 €
Römisch-kath. Kirche unterm Patrozinium des Apostels Petrus !
Zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe !
74,90 €
2013er Ausgabe der gefragten „Bundesländer“-Serie !
Das Bundesland Baden-Württemberg ehrt das Kloster Maulbronn !
38,00 €
Zuletzt angesehen