5 Mark der DDR „Robert Koch“
Bestell-Nr. 3000-921 (000205351968-20-)
Deutscher Bakteriologe, entdeckte das Tuberkulosebakterium !
Namensgeber des „Robert Koch-Institut“ !
Nobelpreisträger für Medizin im Jahr 1905 !
1891 wurde Robert Koch Direktor des neu gegründeten Königlich Preußischen Instituts für Infektionskrankheiten, dem heutigen Robert Koch-Institut.
19,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: 000205351968-20-
Der Volkseigene Betrieb Münze Berlin hat zum Gedenken an Robert Koch am 16.12.1968 die 5 Mark... mehr
Produktinformationen "5 Mark der DDR „Robert Koch“"
Der Volkseigene Betrieb Münze Berlin hat zum Gedenken an Robert Koch am 16.12.1968 die 5 Mark Gedenkmünze ausgegeben. Zurückgegebene Münzen und Restbestände aus der DDR wurden zur Rohstoffgewinnung wieder eingeschmolzen. Die Auflagen wurden dadurch stark verringert und umso beliebter bei Sammlern.
Robert Koch war ein deutscher Mediziner und Mikrobiologe, der den Erreger des Milzbrandes außerhalb des Organismus kultivierte und seinen Lebenszyklus beschrieb. Er erhielt Anfang des 20. Jahrhunderts den Nobelpreis für Physiologie und Medizin. Das war das erste Mal, dass die Rolle eines Krankheitserregers beim Entstehen einer Krankheit beschrieben werden konnte.
Koch entdeckte den Erreger der Tuberkulose und entwickelte das Heilmittel Tuberkulin, dass die Bakterien aushungern lassen sollten. Bei der Veröffentlichung des Mittels durfte die genaue Zusammensetzung nicht bekannt gegeben werden, da Koch sich das Mittel patentieren ließ. Leider brachte das Mittel nicht den erwünschten Erfolg, da Bakterien nicht abgetötet, sondern latent vorhandene Bakterien sogar aktiviert wurden.
Robert Koch war Begründer der modernen Bakteriologie und der Mikrobiologie. Er leistete grundlegende Beiträge zur Infektionslehre und war beteiligt bei der Entwicklung der Tropenmedizin. Koch teste den Milzbranderreger an Tieren aus und konnte die Gründe herausfinden. Er fand heraus, dass die toten Tierkadaver nicht tief genug eingegraben waren und auch das das Blut von kranken Schafen noch nach vier Jahren infektiös war.
Die 5 Mark Gedenkmünze „125. Geburtstag Robert Koch“ besteht aus Neusilber, das in der DDR sehr häufig für die Produktion von Münzen verwendet wurde. Die Münze wiegt 12,2 gramm und hat einen Durchmesser von 29mm.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Bestellen Sie Ihre Münzen am besten sofort Online oder rufen Sie unseren freundlichen Kundendienst an. Werte sammeln und schenken – wir beraten Sie umfassend zu allen Münzprodukten und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Robert Koch war ein deutscher Mediziner und Mikrobiologe, der den Erreger des Milzbrandes außerhalb des Organismus kultivierte und seinen Lebenszyklus beschrieb. Er erhielt Anfang des 20. Jahrhunderts den Nobelpreis für Physiologie und Medizin. Das war das erste Mal, dass die Rolle eines Krankheitserregers beim Entstehen einer Krankheit beschrieben werden konnte.
Koch entdeckte den Erreger der Tuberkulose und entwickelte das Heilmittel Tuberkulin, dass die Bakterien aushungern lassen sollten. Bei der Veröffentlichung des Mittels durfte die genaue Zusammensetzung nicht bekannt gegeben werden, da Koch sich das Mittel patentieren ließ. Leider brachte das Mittel nicht den erwünschten Erfolg, da Bakterien nicht abgetötet, sondern latent vorhandene Bakterien sogar aktiviert wurden.
Robert Koch war Begründer der modernen Bakteriologie und der Mikrobiologie. Er leistete grundlegende Beiträge zur Infektionslehre und war beteiligt bei der Entwicklung der Tropenmedizin. Koch teste den Milzbranderreger an Tieren aus und konnte die Gründe herausfinden. Er fand heraus, dass die toten Tierkadaver nicht tief genug eingegraben waren und auch das das Blut von kranken Schafen noch nach vier Jahren infektiös war.
Die 5 Mark Gedenkmünze „125. Geburtstag Robert Koch“ besteht aus Neusilber, das in der DDR sehr häufig für die Produktion von Münzen verwendet wurde. Die Münze wiegt 12,2 gramm und hat einen Durchmesser von 29mm.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Bestellen Sie Ihre Münzen am besten sofort Online oder rufen Sie unseren freundlichen Kundendienst an. Werte sammeln und schenken – wir beraten Sie umfassend zu allen Münzprodukten und helfen Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Gewicht: | 5 Mark Gedenkmünzen |
Auflagenhöhe: | 100226 |
Ausgabeanlass: | 125. Geburtstag von Robert Koch |
Ausgabejahr: | 1968 |
Ausgabeland: | DDR |
Avers: | Hammer und Zirkel im Ährenkranz, darum „DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK“, Jahrgang, Nominal |
Revers: | Robert Koch im Profil, 1843-1910 |
Durchmesser (mm): | 29.0 |
Erhaltung: | (st) Stempelglanz |
Feinheit: | Keine Angabe |
Material: | Kupfer-Nickel |
Nominal: | 5 |
Prägezeitraum von: | 1968 |
Prägezeitraum bis: | 1968 |
Raugewicht (g): | 12,2 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
Original Münzen der DDR !
Münzsatz von 1 Pfennig bis 5 Mark !
19,90 €
Ausgegeben von der Außenhandelsgesellschaft m. b. H. der DDR !
Stückelung 0,50, 1,00, 5,00, 10,00, 50,00 und 500 Mark - 6 Scheine
165,00 €
Komplett-Satz der Leistungsabzeichen Rettungsschwimmer, Sportorganisation und Deutsches Rotes Kreuz !
Historische Originale !
49,50 €
Mit reinstem Feingold veredelt !
Ikonisches Bauwerk des 9. Jahrhunderts, erbaut von König Heinrich I. !
18,50 €
Ikonische Wahrzeichen der DDR in einem Satz vereint !
TOP-Erhaltung: Stempelglanz !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Dt. Physiker, Entdecker der „Röntgen-Strahlen“ !
Nobelpreisträger für Physik im Jahr 1901 !
19,50 €
Begehrte Münze aus einem nicht mehr bestehenden Staat
Bedeutendsten Physiker auf einer Gedenkmünze der DDR
24,00 €
Aus dem Metall der DDR, dem Neusilber.
Wenige Exemplare - nur noch knapp 20% aller Münzen erhalten.
3,50 €
Preußischer Major, Kommandeur eines Husarenregiments !
Ist im Kampf mit den napol. Truppen gefallen !
19,50 €
Konstruierte den ersten Fernsprecher der Welt !
Geprägt auf den 100. Todestag des visionären Erfinders !
18,00 €
Höchste Prägequalität „Polierte Platte“ !
Selten: Prägeauflage nur 5.500 Münzen !
95,00 €
Wurde zum Schutz unterschiedlicher Stil-Epochen ausgerufen !
Epochenübergreifendes Motiv !
13,00 €
Bedeutender Lyriker und Minnesänger des Mittelalters !
Mit Vogelweide-Zitat als Randinschrift !
9,50 €
Die erste 10 DM Gedenkmünze nach 15 Jahren (1972 - 1987) !
Schwere Silbermünze (625/1.000) !
23,90 €
Eines der ältesten Klöster im Ostseeraum !
Nur ein Jahr geprägt !
24,90 €
Zuletzt angesehen