20 Mark der DDR „Gottfried Wilhelm Leibniz“ Silber
Bestell-Nr. 3000-913 (000205321966-20-)
Silberausgabe!
Zweite DDR-Gedenkmünze !
Deutscher Philosoph und Universalgelehrter !
TOP-Erhaltung: Stempelglanz !
Nur ein Jahr geprägt !
195,00 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: 000205321966-20-
Die staatliche Münzprägestätte der DDR hat zum 250. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz... mehr
Produktinformationen "20 Mark der DDR „Gottfried Wilhelm Leibniz“ Silber"
Die staatliche Münzprägestätte der DDR hat zum 250. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz die Silber-Gedenkmünze 20 Mark „250. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz“ am 01.12.1966 herausgegeben. Diese besondere Ausgabe ist bei Sammlern auf der ganzen Welt sehr gefragt.
Gottfried Wilhelm Leibniz war ein deutscher Philosoph, Wissenschaftler, Mathematiker, Diplomat, Physiker, Historiker, Politiker und Bibliothekar. Er war einer der wichtigsten Vordenker der Aufklärung und bedeutendster Philosoph des ausgehenden 17. Jahrhunderts und beginnenden 18. Jahrhunderts. Er wurde 1711 von Kaiser Karl VI. geadelt und in den Freiherrenstand erhoben.
Leibniz war der letzte Universalgelehrte, der Einfluss auf nachfolgende Aufklärer hatte. Sein berühmter Satz „beste aller möglichen Welten“ wurde oft missverstanden. Er soll nicht das tatsächliche und große Übel der Welt leugnen, sondern auf den Zusammenhang von Gutem und Üblem weisen.
Er vollendete Arbeiten an einer Rechenmaschine mit Staffelwalze für die vier Grundrechenarten. Er entwickelte das duale Zahlensystem, somit Grundlage für das binäre Zahlensystem. Dieses System ist der Grundstein für die rechnerunterstützte Informationstechnologie des 20. Jahrhunderts.
Der Briefwechsel von Gottfried Wilhelm Leibniz, der ein einzigartiges Zeugnis der europäischen Gelehrtenrepublik im Übergang vom Barock zur früheren Aufklärung darstellt, wurde von der UNESCO in das Weltdokumentenerbe aufgenommen, da es besonders schützenwert ist.
Zum besonderen Gedenken an den wichtigsten Vordenker der Aufklärung wurde die 20 Mark Gedenkmünze „250. Todestag Gottfried Wilhelm Leibniz“ in Silber ausgegeben. Diese Münze hat ein Gewicht von 20,90 Gramm und einen Durchmesser von 33mm.
Gottfried Wilhelm Leibniz war ein deutscher Philosoph, Wissenschaftler, Mathematiker, Diplomat, Physiker, Historiker, Politiker und Bibliothekar. Er war einer der wichtigsten Vordenker der Aufklärung und bedeutendster Philosoph des ausgehenden 17. Jahrhunderts und beginnenden 18. Jahrhunderts. Er wurde 1711 von Kaiser Karl VI. geadelt und in den Freiherrenstand erhoben.
Leibniz war der letzte Universalgelehrte, der Einfluss auf nachfolgende Aufklärer hatte. Sein berühmter Satz „beste aller möglichen Welten“ wurde oft missverstanden. Er soll nicht das tatsächliche und große Übel der Welt leugnen, sondern auf den Zusammenhang von Gutem und Üblem weisen.
Er vollendete Arbeiten an einer Rechenmaschine mit Staffelwalze für die vier Grundrechenarten. Er entwickelte das duale Zahlensystem, somit Grundlage für das binäre Zahlensystem. Dieses System ist der Grundstein für die rechnerunterstützte Informationstechnologie des 20. Jahrhunderts.
Der Briefwechsel von Gottfried Wilhelm Leibniz, der ein einzigartiges Zeugnis der europäischen Gelehrtenrepublik im Übergang vom Barock zur früheren Aufklärung darstellt, wurde von der UNESCO in das Weltdokumentenerbe aufgenommen, da es besonders schützenwert ist.
Zum besonderen Gedenken an den wichtigsten Vordenker der Aufklärung wurde die 20 Mark Gedenkmünze „250. Todestag Gottfried Wilhelm Leibniz“ in Silber ausgegeben. Diese Münze hat ein Gewicht von 20,90 Gramm und einen Durchmesser von 33mm.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Gewicht: | 20 Mark Gedenkmünzen |
Auflagenhöhe: | 50000 |
Ausgabeanlass: | 250. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz |
Ausgabejahr: | 1966 |
Ausgabeland: | DDR |
Avers: | Hammer und Zirkel im Ährenkranz, darum „DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK“, Jahrgang, Nominal MDN - Mark der Deutschen Notenbanken |
Revers: | Gottfried Wilhelm Leibniz im Profil, 1646-1716 |
Durchmesser (mm): | 33.0 |
Erhaltung: | (st) Stempelglanz |
Feinheit: | (800) |
Material: | Silber |
Nominal: | 20 |
Prägezeitraum von: | 1966 |
Prägezeitraum bis: | 1966 |
Raugewicht (g): | 20,9 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
Einzige Silber-Gedenkmünze zu Ehren des deutschen Mathematikers !
Ausgegeben anlässlich des 200. Geburtstag von C. F. Gauß !
98,50 €
Einzige 20 Mark-Münze der DDR mit Notenlinien !
Komponierte das Kirchenlied „Eine feste Burg ist unser Gott“ !
86,50 €
99,00 €
*
Geprägt zum 220. Geburtstag Goethes !
Mehr als ein Drittel der Auflage wurden im Laufe der Zeitgeschichte wieder eingeschmolzen !
140,00 €
Bedeutender dt. Maler der Rennaissance !
Hofmaler bei Friedrich dem Weisen !
89,90 €
Silber-Münze zu Ehren des Mitbegründer des Marxismus !
Über die Hälfte der geprägten Auflage wurde wieder eingeschmolzen !
86,00 €
Die Ersten Vier Gedenkmünzen der DDR – der Anfang einer großen Sammlung !
Besonders wertvolle Originale !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
vorher
615,00 €*
Erste Frau auf einer DDR-Gedenkmünze !
Dritte Gedenkmünze der DDR !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Die erste Gedenkmünze der DDR !
Besonders begehrt – Erste DDR-Gedenkmünze !
229,00 €
Zuletzt angesehen