Dritte 20 Euro-Gedenkmünze Deutschlands 2016 !
Beste Stempelglanz-Qualität !
Zum 200. Geburtstag von Ernst Litfaß !
51,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: 000110082016-99Goldver
Im Rahmen der deutschen 20 Euro-Gedenkmünzenserie erscheint im Jahr 2016 mit der Ausgabe „Ernst... mehr
Produktinformationen "20 Euro „Ernst Litfaß“ goldveredelt"
Im Rahmen der deutschen 20 Euro-Gedenkmünzenserie erscheint im Jahr 2016 mit der Ausgabe „Ernst Litfaß“ die dritte Münze. Sie wird zum 200. Geburtstag des Druckereibesitzers und Verlegers, der auch im Volksmund unter dem Namen „Säulenheiliger“ bekannt wurde, veröffentlicht.
Die 20 Euro-Gedenkmünze zeigt ein sehr schlichtes, aber treffendes Motiv. Zu sehen ist eine stilistische Litfaßsäule mit vielen verschiedenen Plakaten darauf. Daneben steht der Erfinder dieser Säule mit Gehstock und Zylinder auf einem verlassenen Platz. Die Jury sagte folgendes zu dem Entwurf von Künstlerin Susanne Jünger: „Die Stärke des Entwurfs ergibt sich unter anderem aus der Reduktion auf das Wesentliche, der abstrahierten Bildsprache, dem Zitieren des historischen Stadtraums und aus einer insgesamt überzeugenden klaren Struktur. Die stilisierte männliche Person erinnert sowohl an überlieferte Bilder von Ernst Litfaß, kann aber auch für den Bürger stehen, der die nach Litfaß benannte Säule als Informationsquelle nutzt. Besonders gelungen ist der Einsatz der Typografie, die sich auf der Bildseite im Halbkreis um das Motiv schwingt.“
Die Wertseite harmonisiert mit der Motivseite durch die gleichen Formelemente bei der Abbildung des Bundesadlers und der klaren Linien, die sich einheitlich über beide Seiten erstrecken. Abgerundet wird die 20 Euro-Münze durch die Inschrift im Münzrand: „RUNDUM INFORMIERT RUNDUM INFORMIERT“.
Ernst Theodor Amandus Litfaß erfand nicht nur die Litfaßsäule und machte somit Informationen leichter zugänglich für das Volk, er setzte sich auch viel für Wohltätige Zwecke ein. So verhalf er verwundeten Soldaten und Hinterbliebenen in der Nachkriegszeit der Kriege im 19. Jahrhundert zu Linderung. Er organisierte verschiedene Veranstaltungen zum großen Teil auf eigene Kosten und spendete den Ertrag daraus an betreffende Komitees. Es wurde ihm der Königlichen Kronen-Orden mit den Insignien des roten Johanniterkreuzes verliehen, weil er unentgeltlich den Anschlag von 192 Kriegsdepeschen unternahm. Heute findet sich der Name „Litfaß“ auf vielen Denkmälern, Straßen- und Platznamen wieder.
Sichern Sie sich diese exklusive 20 Euro-Gedenkausgabe „Ernst Litfaß“ zum günstigen Preis und vervollständigen Sie Ihre persönliche Münzkollektion. Geprägt wird die Münze aus reinem Sterlingsilber (925/1.000) mit einem Durchmesser von 32,5 mm und in hervorragender bankfrischen Prägequalität. Greifen Sie gleich zu!
Das Besondere an dieser Ausgabe ist die hochwertige 24-Karat-Goldveredelung. Die Litfaßsäule und ihr Namensgeber Ernst Litfaß erstrahlen in leuchtenden Goldfarben. Die Münze erhält damit einen komplett anderen Glanz und wird zum Hingucker in jeder guten Sammlung.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser
Gewicht: | teilvergoldete Münzen |
Ausgabeanlass: | 200. Geburtstag von Ernst Litfaß |
Ausgabejahr: | 2016 |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Avers: | Stilisierte Person neben einer Litfaßsäule |
Revers: | Bundesadler, Nominal und Ausgabejahr |
Durchmesser (mm): | 32.5 |
Erhaltung: | (bfr.) Bankfrisch |
Feinheit: | (925) |
Material: | Silber |
Nominal: | 20 |
Prägezeitraum von: | 2016 |
Prägezeitraum bis: | 2016 |
Raugewicht (g): | 18 |
Veredelung: | mit Goldveredelung |
Hamburg startet in die neue 2-€-Serie „Bundesländer“ mit der Ausgabe „Elbphilharmonie“ !
Die „Elphi“, wie das neue Hamburger Konzerthaus auch liebevoll genannt wird, feierte seine Eröffnung am 11. Januar 2017 !
3,90 €
Zum 25. Todestag der Fürstin ausgegeben !
Wertvollste 2 €-Münze der Welt !
3.680,00 €
Hamburg startet in die neue 2 €-Serie „Bundesländer“ mit der Ausgabe „Elbphilharmonie“ !
Die „Elphi“, wie das neue Hamburger Konzerthaus auch liebevoll genannt wird, feierte seine Eröffnung am 11. Januar 2017 !
8,00 €
Satz mit allen 5 deutschen Prägestätten A - J !
Motiv: Traditionelles, deutsches Nationalsymbol Bundesadler !
23,50 €
Klimaforschung ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit !
Finnland ist führend in seiner Klimabilanz: Mit seinen hochentwickelten Technologien setzt das Land vorbildlichen Klimaschutz um !
84,90 €
Chemnitz ist die Kulturhauptstadt Europas 2025 !
Zwölf typische Motive der Stadt Chemnitz aus Architektur und Geschichte – neun von ihnen formen das für die Stadt bekannte C-Emblem !
27,90 €
Selten: Die ersten Prägestücke wurden irrtümlich noch mit dem Stempel mit der alten Europakarte geprägt und kamen unbemerkt in den Umlauf !
Schnell hatte sich dieser Fehler herumgesprochen und genauso schnell stiegen Nachfrage und Marktpreis der Fehlprägung an !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
Anlass: 100. Geburtstag Bauhaus !
Motiv ist an das Gemälde „Bauhaustreppe“ angelehnt !
54,90 €
Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner (1899-1974) !
Kästners Erzählungen zählen zu den international am häufigsten übersetzten Werken des 20. Jahrhunderts !
27,90 €
Rarität ! Kein Münzzeichen geprägt !
Zweite Prägeserie !
499,00 €
Zuletzt angesehen