Die erste 2 Euro-Sondermünze Belgiens !
Seit 1921: Belgisch-Luxemburgische Wirtschaftsunion
20,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: 0080100012005-00-
Die nach links blickenden Köpfe von Großherzog Henri von Luxemburg und König Albert II. von... mehr
Produktinformationen "2 Euro „Wirtschaftsunion mit Luxemburg“"
Die nach links blickenden Köpfe von Großherzog Henri von Luxemburg und König Albert II. von Belgien nehmen den zentralen Teil der 2 Euro Gedenkmünze ein. Die Initialen „LL“ des Münzgestalters Luc Luycx befinden sich unten rechts und die Jahreszahl unter den Bildnissen. Auf dem Ring sind die zwölf Sterne der Europäischen Union abgebildet, zusammen mit dem Münzzeichen und dem Münzmeisterzeichen ganz unten, sowie den Monogrammen von Henri links und von Albert rechts.
Die 2 Euro Gedenkmünze war ursprünglich als Gemeinschaftsausgabe zwischen Belgien und Luxemburg geplant. Da Luxemburg im Jahr 2005 bereits eine eigene 2 Euro Gedenkmünze ausgegeben hatte, wurde die Münze nur von Belgien emittiert.
Der Ausgabeanlass war die Ökonomische Union beider Länder, welche im Vertrag zur Union Economique Belgo-Luxembourgeoise (UEBL) schon 1921 von Belgien und Luxemburg unterschrieben wurde und 1922 in Kraft trat. Diese Wirtschaftsunion beinhaltet verschiedene Verträge, die als Ziel die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Länder haben. Inhalt der Verträge sind größtenteils gemeinsame Steuern und die Belgisch-Luxemburgische Währungsassoziation (bis zur Einführung des Euro 2002). Der Vertrag wurde 1972, 1982, 1992 und 2002 erneuert.
Die 2 Euro Gedenkmünze war ursprünglich als Gemeinschaftsausgabe zwischen Belgien und Luxemburg geplant. Da Luxemburg im Jahr 2005 bereits eine eigene 2 Euro Gedenkmünze ausgegeben hatte, wurde die Münze nur von Belgien emittiert.
Der Ausgabeanlass war die Ökonomische Union beider Länder, welche im Vertrag zur Union Economique Belgo-Luxembourgeoise (UEBL) schon 1921 von Belgien und Luxemburg unterschrieben wurde und 1922 in Kraft trat. Diese Wirtschaftsunion beinhaltet verschiedene Verträge, die als Ziel die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Länder haben. Inhalt der Verträge sind größtenteils gemeinsame Steuern und die Belgisch-Luxemburgische Währungsassoziation (bis zur Einführung des Euro 2002). Der Vertrag wurde 1972, 1982, 1992 und 2002 erneuert.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.
Gewicht: | 2 Euro Gedenkmünzen |
Auflagenhöhe: | 6000000 |
Ausgabeanlass: | Ökonomische Union mit Luxemburg |
Ausgabejahr: | 2005 |
Ausgabeland: | Belgien |
Avers: | Bildnisse von Großherzog Henri von Luxemburg und König Albert II. von Belgien |
Revers: | 2 € Nominal, Karte von Europa, zwölf Eurosterne, Initialen „LL“ für den Designer „Luc Luycx“ |
Randinschrift: | 2★★2★★2★★2★★2★★2★★ |
Durchmesser (mm): | 25.8 |
Erhaltung: | (bfr.) Bankfrisch |
Feinheit: | (999.9) |
Material: | Kupfer-Nickel |
Nominal: | 2 |
Prägezeitraum von: | 2005 |
Prägezeitraum bis: | 2005 |
Raugewicht (g): | 8,5 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
Zweite Ausgabe der UNESCO-Weltkulturerbe-Serie !
Eine der schönsten Palastanlagen der Welt !
4,90 €
Eine der drei historischen Metropolen in der Umgebung von Madrid !
Seit Dezember 1986 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes !
8,90 €
Cáceres ist mit annähernd 100.000 Einwohnern die Hauptstadt der Provinz Cáceres im Südwesten Spaniens !
Cáceres' Altstadt gehört seit 1986 zum UNESCO-Welterbe !
2,90 €
Römisch-kath. Kirche unterm Patrozinium des Apostels Petrus !
Zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
200 Jahre Pferde-Expresspost von Bratislava nach Wien !
Die Postkutsche war bis zum Anfang des 20. Jh. das meist genutzte Transportmittel für Personen, Waren + postalische Nachrichten !
4,90 €
60 Jahre Menschenrechte !
10. Dezember internationaler Tag der Menschenrechte !
7,90 €
2014-Ausgabe der gefragten „Bundesländer“-Serie !
Zu Ehren der St. Michaeliskirche zu Hildesheim !
7,50 €
Beste bankfrische Prägequalität !
Offizielle Ausgabe zum 75. Musikwettbewerb in Belgien !
6,90 €
NEU
Von 1905 bis 1912 war er Großherzog von Luxemburg !
25. Februar 1912 verstarb er auf Schloss Berg in Luxemburg !
Zur Zeit nicht verfügbar /
bitte anfragen.
bitte anfragen.
NEU
Zum 20-jährigen Jubiläum der €-Gemeinschaftswährung !
In amtlicher Coincard !
19,90 €
1441 wurde die erste nationale Lotterie in Brügge abgehalten, mit der gemeinsame Bedürfnisse finanziert wurden !
Die belgische Nationallotterie, die 1934 gegründet wurde, organisiert Lotterien, Wetten und Glücksspiele !
26,90 €
33,80 €
*
Der „Maltesische Ochse“ – eine einzigartige Züchtung, die dem kargen Lebensraum auf der Insel angepasst ist !
Limitierte Ausgabe !
46,00 €
1441 wurde die erste nationale Lotterie in Brügge abgehalten, mit der gemeinsame Bedürfnisse finanziert wurden !
Die belgische Nationallotterie, die 1934 gegründet wurde, organisiert Lotterien, Wetten und Glücksspiele !
14,50 €
Zuletzt angesehen