Erstes europ. Land das den Frauen das Wahlrecht gab !
Beliebtes Sammelgebiet !
9,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage
- Artikelnummer: 0270100032006-00-
Die dritte 2 Euro Gedenkmünze Finnlands ist die 100 Jahre Parlamentsreform, welche das... mehr
Produktinformationen "2 Euro „Allgemeines und gleiches Wahlrecht“"
Die dritte 2 Euro Gedenkmünze Finnlands ist die 100 Jahre Parlamentsreform, welche das gleichberechtigte Wahlrecht würdigt. Sie zeigt durch eine Linie getrennte Gesichter von Frau und Mann und unterstreicht somit das Thema.
Ende 1905 wurde in Finnland zum letzten Mal der Vierständereichstag gewählt. Das neue Parlament Finnlands bestand nur noch aus einer Kammer mit 200 Mitgliedern, die in den verschiedenen Wahlbezirken des Landes nach dem allgemeinen und gleichen Wahlrecht durch alle mindestens 24-jährigen Finnen gewählt. Erstmalig in Europa wurde auch Frauen das Wahlrecht eingeräumt. Das Parlament bekam durch die neue Reichstagsordnung die Form, die es in seinen wesentlichen Zügen bis heute hat.
Ursprünglich war als Thema der Gedenkmünze die EU-Ratspräsidentschaft Finnlands welche das Land zum 1. Juli 2006 von Österreich übernahm, vorgesehen.
Ende 1905 wurde in Finnland zum letzten Mal der Vierständereichstag gewählt. Das neue Parlament Finnlands bestand nur noch aus einer Kammer mit 200 Mitgliedern, die in den verschiedenen Wahlbezirken des Landes nach dem allgemeinen und gleichen Wahlrecht durch alle mindestens 24-jährigen Finnen gewählt. Erstmalig in Europa wurde auch Frauen das Wahlrecht eingeräumt. Das Parlament bekam durch die neue Reichstagsordnung die Form, die es in seinen wesentlichen Zügen bis heute hat.
Ursprünglich war als Thema der Gedenkmünze die EU-Ratspräsidentschaft Finnlands welche das Land zum 1. Juli 2006 von Österreich übernahm, vorgesehen.
Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.
Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser
Gewicht: | 2 Euro Gedenkmünzen |
Auflagenhöhe: | 25000000 |
Ausgabeanlass: | 100 Jahre allgemeines und gleiches Wahlrecht |
Ausgabejahr: | 2006 |
Offizieller Ausgabetermin: | 04.10.2006 |
Ausgabeland: | Finnland |
Avers: | Durch eine Linie getrennte Gesichter von Frau und Mann |
Revers: | 2 € Nominal, Karte von Europa, zwölf Eurosterne, Initialen „M“ für den Designer und das Münzzeichen M |
Durchmesser (mm): | 25.8 |
Erhaltung: | (bfr.) Bankfrisch |
Feinheit: | (999.9) |
Material: | Kupfer-Nickel |
Nominal: | 2 |
Prägezeitraum von: | 2006 |
Prägezeitraum bis: | 2006 |
Raugewicht (g): | 8,5 |
Veredelung: | ohne Veredelung |
Hamburg startet in die neue 2-€-Serie „Bundesländer“ mit der Ausgabe „Elbphilharmonie“ !
Die „Elphi“, wie das neue Hamburger Konzerthaus auch liebevoll genannt wird, feierte seine Eröffnung am 11. Januar 2017 !
3,90 €
Zum 25. Todestag der Fürstin ausgegeben !
Wertvollste 2 €-Münze der Welt !
3.680,00 €
Hamburg startet in die neue 2 €-Serie „Bundesländer“ mit der Ausgabe „Elbphilharmonie“ !
Die „Elphi“, wie das neue Hamburger Konzerthaus auch liebevoll genannt wird, feierte seine Eröffnung am 11. Januar 2017 !
8,00 €
Satz mit allen 5 deutschen Prägestätten A - J !
Motiv: Traditionelles, deutsches Nationalsymbol Bundesadler !
23,50 €
Klimaforschung ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit !
Finnland ist führend in seiner Klimabilanz: Mit seinen hochentwickelten Technologien setzt das Land vorbildlichen Klimaschutz um !
84,90 €
NEU
Von 1905 bis 1912 war er Großherzog von Luxemburg !
25. Februar 1912 verstarb er auf Schloss Berg in Luxemburg !
8,50 €
NEU
Anläßlich der Weltreise des Segelschulschiffs Amerigo Vespucci von 2023-2025 !
Mit ihrer bis zu 450 Mann starken Besatzung umrundete das über 90 Jahre alte Segelschiff bereits mehrmals den Erdball !
10,50 €
NEU
Am 9. Mai 1950 schlägt der französische Außenminister Robert Schuman die Gründung einer Europ. Wirtschaftsgemeinschaft vor !
In dieser Gemeinschaft sollten die Mitgliedsländer ihre Kohle- und Stahlproduktion zusammenlegen !
11,90 €
NEU
Zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts !
Erhielt als erste Frau den preußischen Orden „Pour le Mérite“ für Wissenschaften und Künste !
95,00 €
109,80 €
*
NEU
Am 9. Mai 1950 schlägt der französische Außenminister Robert Schuman die Gründung einer Europ. Wirtschaftsgemeinschaft vor !
In dieser Gemeinschaft sollten die Mitgliedsländer ihre Kohle- und Stahlproduktion zusammenlegen !
17,90 €
Zuletzt angesehen