Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Geschichte erleben: Tauchen Sie ein in die Welt historischer deutscher Münzen

Entdecken Sie die Faszination historischer deutscher Münzen und reisen Sie durch die bewegte Vergangenheit Deutschlands. Jede Münze erzählt ihre eigene Geschichte und bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Stück Historie zu besitzen. Von der Pracht des Kaiserreichs über die turbulenten Zeiten der Weimarer Republik bis hin zu den bedeutungsvollen Münzen des Dritten Reichs – diese Schätze sind mehr als nur Sammlerstücke. Sie sind ein wertvolles Erbe, das in Ihrem Besitz weiterlebt. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Wert historischer Münzen begeistern und sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Stück Geschichte.

Entdecken Sie die Faszination historischer deutscher Münzen und reisen Sie durch die bewegte Vergangenheit Deutschlands. Jede Münze erzählt ihre eigene Geschichte und bietet Ihnen die Möglichkeit,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Geschichte erleben: Tauchen Sie ein in die Welt historischer deutscher Münzen

Entdecken Sie die Faszination historischer deutscher Münzen und reisen Sie durch die bewegte Vergangenheit Deutschlands. Jede Münze erzählt ihre eigene Geschichte und bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Stück Historie zu besitzen. Von der Pracht des Kaiserreichs über die turbulenten Zeiten der Weimarer Republik bis hin zu den bedeutungsvollen Münzen des Dritten Reichs – diese Schätze sind mehr als nur Sammlerstücke. Sie sind ein wertvolles Erbe, das in Ihrem Besitz weiterlebt. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Wert historischer Münzen begeistern und sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Stück Geschichte.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
46 47 48 49 50 von 99
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2x2+2x3 Mark Universitäten - Satzbild Deutsches Kaiserreich Silber, 2x2+2x3 Mark Komplett-Kollektion Universitäten (4 Münzen) - Silber Keine Angabe, (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Einzige Silbermünzen des Deutschen Kraiserreiches zu Ehren bedeutender Universitäten !
Nur 1 Jahr geprägt !
689,00 € *
20 Mark Hamburg Stadtwappen - Vorderseite Münze Freie und Hansestadt Hamburg, 20 Mark 1913 - großer Adler - Deutsches Kaiserreich Gold Freie und Hansestadt Hamburg, 1913, (st) Stempelglanz, (J) Hamburg
Jahrgang 1913 – Hamburgs letzte 20 Mk-Goldmünze !
Geprägt im letzten Friedensjahr vor dem 1. Weltkrieg: Jahrgang 1913 !
1.270,00 € *
Königreich Württemberg, Wilhelm I Hochzeits-Doppeltaler 1846 - Münze Vorderseite Königreich Württemberg, Wilhelm I. (1816-1864) Hochzeits-Doppeltaler 1846 - Silber Königreich Württemberg (ab 1806), 1846, (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Einziger Hochzeits-Doppeltaler Württembergs !
Kronprinz Carl heiratet Olga, die Tochter des russischen Zaren Nikolaus I. !
545,00 € *
Kurfürstentum Sachsen, Schwert-Taler 1616-1624, Johann Georg I. Vorderseite Kurfürstentum Sachsen, Schwert-Taler 1616-1624, Johann Georg I. - Silber Kurfürstentum Sachsen, (ss+) Sehr schön Plus
Motiv mit kurfürstlichem Schwert !
Silber-Gigant: Imposante 42,5 mm Durchmesser !
870,00 € *
Hamburg Schilling 1778 bis 1819 - Vorderseite Münze Freie und Hansestadt Hamburg, 1 Schilling 1778-1819 - Silber Freie und Hansestadt Hamburg, (ss) Sehr schön
Das Silber der Hamburger Kaufleute !
Original-Zahlgeld aus der Freien und Hansestadt Hamburg des später 18. und frühen 19. Jahrhunderts !
42,00 € *
8 Schilling Hamburg - Vorderseite Münze Freie und Hansestadt Hamburg, 8 Schilling 1797 - Silber Freie und Hansestadt Hamburg, 1797, (ss) Sehr schön
Echte, historische Silbermünze der Hansestadt !
Handelsmünze des täglichen Lebens im Hamburg des 18. Jahrhunderts !
65,00 € *
3 Pfennig Rostock - Vorderseite Münze Hansestadt Rostock, 3 Pfennig 1815-1864 Hansestadt Rostock, (ss) Sehr schön
Handelsmünze des täglichen Lebens !
Zahlgeld der Hansestadt Rostock !
55,00 € *
4 Shilling Luebeck - Vorderseite Münze Freie und Hansestadt Lübeck, 4 Schilling 1727-1752 - Silber Freie und Hansestadt Lübeck, (ss) Sehr schön
Über 250 Jahre alte Silbermünze !
Originalmünze der Hansestadt Lübeck !
75,00 € *
4 Schilling Freie und Hansestadt Hamburg - Vorderseite Münze Freie und Hansestadt Hamburg, 4 Schilling 1725-1765 - Silber Freie und Hansestadt Hamburg, (ss) Sehr schön
Original-Zahlgeld aus der Freien und Hansestadt Hamburg !
Über 220 Jahre alte Silbermünze !
58,50 € *
Kreuzer 1754-1808 - Vorderseite Münze Regensburg, Stadt, 1 Kreuzer 1754-1803 - Silber Reichsstadt Regensburg, (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Die Stadt wurde im Jahr 179 erstmals durch Schriften des Kaisers Mark Aurel nachgewiesen !
Eines der ältesten Bistümer Deutschlands !
42,50 € *
12 Münzen Satz Deutschlands bedeutendste Taler - Kassette Altdeutschland, 12 x Deutschlands beeindruckendste Taler (12 Münzen) - Silber (S) Satz
Exklusive Taler-Kollektion mit 12 der bedeutsamsten Taler Altdeutschlands !
Historisch maßgebliche Silber-Taler aus fast zweieinhalb Jahrhunderten !
6.490,00 € * 5.990,00 € *
3 Reichsmark 450 Jahre Uni Tübingen - Vorderseite Münze Weimarer Republik, 3 Reichsmark 1927, 450 Jahre Uni Tübingen - Silber Keine Angabe, (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Einzige 3 Reichsmark-Münze geprägt zum 450. Jubiläum der Uni Tübingen !
Historisches Silber !
610,00 € *
5 Reichsmark 450 Jahre Uni Tübingen - Münze Vorderseite Weimarer Republik, 5 Reichsmark 1927, 450 Jahre Uni Tübingen (Jäger 329) - Silber Weimarer Republik, 1927, (ss/vz) Sehr schön / vorzüglich
Einzige 5 Reichsmark-Gedenkmünze zum 450. Jubiläum der Uni Tübingen !
Nur ein Jahr geprägt !
880,00 € *
46 47 48 49 50 von 99

Einführung in die Welt der historischen Münzen

Historische Münzen aus Deutschland faszinieren Sammler und Anleger gleichermaßen. Diese Münzen erzählen Geschichten vergangener Epochen und bieten einen einzigartigen Einblick in die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklungen Deutschlands. Ob Kaiserreich, Weimarer Republik oder Drittes Reich – jede Münze hat ihre eigene Geschichte und Bedeutung. Das Sammeln historischer Münzen ist nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Investition in ein Stück deutscher Geschichte.

Münzen aus dem Kaiserreich (1871-1918)

Mit der Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871 begann eine bedeutende Ära in der deutschen Numismatik. Münzen aus dieser Zeit spiegeln die wirtschaftliche Blüte und die politischen Umbrüche wider. Besonders beliebt sind die Goldmark und die Silbermünzen mit den Porträts von Kaiser Wilhelm I. und Wilhelm II. Diese Münzen sind nicht nur wertvolle Sammlerstücke, sondern auch wertstabile Investitionen.

Schätze der Weimarer Republik (1919-1933)

Die Weimarer Republik war eine Zeit großer Veränderungen und Herausforderungen. Münzen aus dieser Periode sind Zeugen einer bewegten Zeit in der deutschen Geschichte. Inflationsbedingte Notgeldserien und die stabilere Reichsmark nach der Währungsreform von 1924 sind besonders interessante Sammelgebiete. Die Münzen der Weimarer Republik sind geprägt von hoher künstlerischer Qualität und numismatischer Vielfalt.

Münzen aus dem Dritten Reich (1933-1945)

Münzen aus dem Dritten Reich sind sowohl aus historischer als auch aus numismatischer Sicht von großem Interesse. Sie tragen die Symbole und Ideologien der damaligen Zeit und sind daher bei Sammlern begehrt. Zu den besonders wertvollen Exemplaren zählen die 5-Reichsmark-Stücke mit dem Paul-von-Hindenburg-Porträt und die 2- und 5-Reichsmark-Stücke mit dem Hakenkreuz. Aufgrund ihrer historischen Brisanz sind diese Münzen auch ein wichtiges Sammelgebiet für Historiker.

Die Vielfalt preußischer Münzen

Preußen spielte eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte und das spiegelt sich auch in seinen Münzen wider. Die preußischen Münzen, die vor allem im 19. Jahrhundert geprägt wurden, sind durch ihre hohe Qualität und Vielfalt bekannt. Besonders die Taler und Vereinstaler mit den Abbildungen der preußischen Könige sind bei Sammlern sehr beliebt und haben einen hohen historischen Wert.

Altdeutschland: Münzen vor der Reichsgründung

Vor der Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 bestand Deutschland aus zahlreichen Fürstentümern, Herzogtümern und Königreichen, die jeweils ihre eigenen Münzen prägten. Diese sogenannten Altdeutschland-Münzen sind äußerst vielfältig und spiegeln die politische Zersplitterung und den kulturellen Reichtum der damaligen Zeit wider. Zu den besonders begehrten Münzen zählen die Taler und Gulden aus Bayern, Sachsen und Baden.

Gold- und Silbermünzen aus historischer Sicht

Gold- und Silbermünzen haben in der deutschen Geschichte immer eine wichtige Rolle gespielt. Sie waren nicht nur Zahlungsmittel, sondern auch Ausdruck von Macht und Reichtum. Historische Goldmünzen wie die Wilhelm-Goldmark oder die Friedrichs d’Or sind besonders wertvoll. Silbermünzen, wie die verschiedenen Reichstaler, bieten ebenfalls einen hohen Sammlerwert und sind eine attraktive Möglichkeit, in Edelmetalle zu investieren.

Reichsmark und Goldmark: Währungen vergangener Zeiten

Die Reichsmark und die Goldmark sind zentrale Währungen in der deutschen Münzgeschichte. Die Goldmark, eingeführt im Kaiserreich, war eine stabile und weltweit anerkannte Währung. Die Reichsmark folgte in der Weimarer Republik und überdauerte bis nach dem Zweiten Weltkrieg. Münzen dieser Währungen sind bei Sammlern besonders beliebt und haben oft einen hohen historischen und materiellen Wert.

Warum historische deutsche Münzen kaufen?

Der Kauf historischer deutscher Münzen ist mehr als nur eine Investition – es ist eine Reise in die Vergangenheit. Historische Münzen sind originale Erinnerungsstücke, die eine direkte Verbindung zur Geschichte schaffen. Im Gegensatz zu Anlagemünzen bringen sie oft einen erheblichen Sammlerwert mit sich, der im Laufe der Zeit noch weiter steigen kann. Diese Münzen bieten nicht nur finanzielle Sicherheit durch ihren Edelmetallgehalt und Sammlerwert, sondern auch einen kulturellen und historischen Mehrwert. Sie sind ideale Sammlerstücke, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch Geschichten erzählen und Wissen vermitteln.

Tipps für Sammler und Investoren

Beim Kauf historischer Münzen sollten Sammler und Investoren auf Authentizität und Erhaltungszustand achten. Unsere Münzen werden von renommierten Numismatikern genauestens geprüft, um ihre Echtheit und Qualität zu gewährleisten. Der Erhaltungsgrad kann einen enormen Einfluss auf den Preis haben – je besser der Zustand, desto höher der Wert. Achten Sie auf Faktoren wie Abnutzung, Kratzer und Patina. Eine sichere Lagerung ist ebenfalls wichtig, um den Wert der Münzen langfristig zu erhalten. Lagern Sie Ihre Münzen an einem trockenen, lichtgeschützten Ort, um Oxidation und Beschädigungen zu vermeiden. In unserem Kontor HAMEKO bieten wir hochgesicherte Schließfachanlagen an, in denen Sie Ihre wertvollen Sammlerstücke sicher aufbewahren können. Diese Schließfächer bieten optimalen Schutz vor Diebstahl und Umwelteinflüssen.

Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***