Angebote in:
Bald ist es soweit:
Sicher einkaufen mit Käuferschutz!
Über 50 Jahre Erfahrung!
Testsieger ‚Bester Online-Händler‘
Größter Münztresor Deutschlands

Mexiko, 2 1/2 Pesos 1918-1948, Miguel Hidalgo - Gold

Bestell-Nr. 3008-121 (05700502--40-)
In Gedenken an den Nationalhelden Hidalgo !
Populäre Goldmünzen des frühen 20. Jahrhunderts !
Historisches Gold – denn das Gold der Vergangenheit bietet Schutz für Gegenwart und Zukunft !
Überdurchschnittliche Erhaltung !
231,66 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Letzte Preisaktualisierung: 24.04.2025 15:00

Verfügbar Versandzeit: 7-21 Werktage

  • 05700502--40-
Hidalgo - rebellischer Priester und Freiheitskämpfer Miguel Hidalgo y Costilla ist eindeutig... mehr
Produktinformationen "Mexiko, 2 1/2 Pesos 1918-1948, Miguel Hidalgo - Gold"

Hidalgo - rebellischer Priester und Freiheitskämpfer

Miguel Hidalgo y Costilla ist eindeutig eine der wichtigsten und schillerndsten Persönlichkeiten in der mexikanischen Landesgeschichte. Nimmt man die Anzahl der nach ihm erbauten Statuen und rechnet die nach ihm benannten Plätze und Straßen dazu, ist er auch einer der beliebtesten Nationalhelden in Mexiko. Der weißhaarige Mann mit Halbglatze ist der wahre intellektuelle Drahtzieher des mexikanischen Unabhängigkeitskampfes gegen die spanische Kolonialmacht.

Eigentlich war Miguel Hidalgo Priester, wenn auch keineswegs ein typischer Landespfarrer, so vertrat er einen modernen, aufgeklärten Katholizismus. Er scherte sich wenig um die Weisungen seiner Vorgesetzten, was ihn naturgemäß nicht sonderlich beliebt machte. Um den rebellischen Priester loszuwerden, versetzten sie ihn in das unbedeutende Städtchen Dolores (heute: Dolores Hidalgo) im Bundesstaat Guanajuato. Unbekümmert entwickelte Pater Miguel Hidalgo seine religiöse und vermehrt politische Ideologie, bei einer stetig wachsenden Anhängerschaft. Nach und nach schürte sich die Unzufriedenheit der Mexikaner mit der dominanten spanischen Besatzungsmacht, der Ruf nach Unabhängigkeit wurde wach. Pater Miguel Hidalgo versammelte die Verschwörer und man machte sich an die Planung eines Aufstandes.

Plötzlich überstürzten sich die Ereignisse, der Plan wurde verraten und die Freiheitskämpfer wurden zum sofortigen Handeln gezwungen. Am 16. September 1810 (dem heutigen Feiertag der mexikanischen Unabhängigkeit) versammelte Miguel Hidalgo mit stürmischem Glockengeläute seine Anhänger aus der Region von Dolores. Er wetterte gegen die spanische Krone und rief mit einem mehrfachen "Viva Mexico!" zum Unabhängigkeitskampf auf. Der vertriebene Gemeindepriester wurde zum wild entschlossenen Rebellenführer. Seine mit Speeren, Stöcken und Macheten bewaffnete, 600 Mann umfassende Truppe machte sich auf den Weg in die Hauptstadt. Bald schon scharten sich bis 80.000 Menschen hinter dem charismatischen Priester. Der Feldzug der Freiheitskämpfer gegen die spanischen Royalisten war anfänglich äußerst erfolgreich. Schon Ende Oktober stand die Revolutionsarmee vor Mexiko-Stadt und Miguel Hidalgo konnte seine Forderungen nachdrücklich vorbringen: Unabhängigkeit Mexikos, Rückgabe der Ländereien, Abschaffung der Sklaverei, Begrenzung der Kirchenmacht. Jedoch wurde der rebellische Priester wenige Monate später festgenommen. Die Anklage lautete auf Hochverrat gegen Königreich und Gott und Miguel Hidalgo wurde 1811 hingerichtet.

Der Kampf für ein unabhängiges Mexiko wurde von verschiedenen Militärführern fortgesetzt, wobei erst im Jahre 1821 anerkannte die spanische Krone die Souveränität des mexikanischen Staates. Heutzutage wird jeweils am 16. September die Unabhängigkeit Mexikos mit riesigen Fiestas landesweit überschwänglich gefeiert, es ist einer der wichtigsten Feiertage des Landes.

Eine schillernde Persönlichkeit Mexikos, in dessen Gedenken in den 50er Jahren eine ganz besondere 2 1/2 Peso Goldmünze geprägt wurde (Erhaltungsgrad Vorzüglich). Auf der Vorderseite ist Miguel Hidalgo im Portrait abgebildet, er blickt nach links. Ein Alleinstellungsmerkmal des Goldpesos ist, dass der Nennwert nicht als Zahl, sondern als Wort aufgeprägt ist. So findet man hier die Aufschrift "Cinco Pesos" links neben Hidalgos Kopf. Die Rückseite ziert das nominelle Wappen Mexikos, ein Adler sitzt auf einem Feigenkaktus und hält im Schnabel eine Schlange fest, die sich quer über seine Brust hinunter zur rechten Kralle windet. Die alte Münze zählt zu den absoluten Raritäten und genießt durch unser Angebot ein großes Interesse von Münzsammler aus vielerlei Rubriken, seien es Sammler historischer Münzen oder aber Sammler von besonders wertvollen Münzen.

Wer sich mit der Geschichte dieses Landes auskennt weiß, dass Hidalgo eine der wichtigsten Personen der Geschichte des Amerikanischen Kontinents war. Es ist also ein absolutes Muss für jeden Anhänger großer historischer Persönlichkeiten, seine Sammlung mit dieser Münze auszustatten.

Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs. Ihre Wünsche werden innerhalb kurzer Zeit von uns bearbeitet und durch einen zuverlässigen Lieferdienst – natürlich ist die Sendung von uns 100 % versichert – ausgeführt.

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserem Service erreichen Sie unseren Kundenservice über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 040 / 254 46 220 von montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr und samstags, sonntags und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Ausgabeland: Mexiko
Avers: Portrait Hidalgo
Revers: Adler mit Schlange (Wappen Mexikos)
Erhaltung: (vz) Vorzüglich
Feinheit: (900)
Material: Gold
Nominal: 2.5
Prägezeitraum von: 1918
Prägezeitraum bis: 1948
Raugewicht (g): 2,0
Veredelung: ohne Veredelung
1 86 Pesos Kursmünzensatz - Gruppenbild 1,86 Pesos-Kursmünzensatz Mexiko
Kursmünzensatz aus Mexiko bestehend aus 6 Münzen: 1 Centavo - 1 Peso !
Offizielles Zahlungsmittel !
19,90 €
5 Pesos Hidalgo - Vorderseite Münze Mexiko, 5 Peso 1951-1954, Freiheitskämpfer...
In Gedenken an den großen Freiheitskämpfer !
Ebnete den Weg für Mexikos Unabhängigkeit !
55,00 €
MEXIKO, 25 Pesos 1968, KM 479.1 - Münze Vorderseite Mexiko, 25 Peso 1968, Maya-Handballspieler...
Ikonisches Maya-Motiv !
Nur ein Jahr geprägt !
48,50 €
NEU
20 Lire Victor Emanuel - Münze Vorderseite Italien, 20 Lire 1850-1861, König Viktor...
Er vereinigte die Fürstentümer und Regionen zum Königreich Italien !
Bekannt als „Vater des Vaterlandes“ !
613,42 €
NEU
14 x 20 Schweizer Franken 'Vreneli' 1911- 1949 - Satzbild in Kassette Schweiz, 14x 20 Schweizer Franken Vreneli...
Eine Goldprägung auf der Basis der „Lateinischen Münzunion“ !
Der Schweizer Gold-Franken – die härteste Währung der Welt !
10.390,00 € 12.324,00 € *
NEU
10 Yuan "Chinese Dragon", 1 oz Ag - Münze Vorderseite 10 Yuan "Chinese Dragon", 1 oz Ag
Erstausgabe der neuen Lunar-Serie der China Mint !
Genehmigung vom Ministerium für Kunst und Geschichte, RS: mit Chinesischer Mauer statt Palast Himmelstempel !
49,50 € 55,00 € *
NEU
100 Schweizer Franken Luzerner Schützenfest - Münze Vorderseite Schweiz, 100 Schweizer Franken 1939,...
Letzte der drei Schützenthaler-Prägungen in Gold !
Zeigt den „Schweizer Schützen“ sowie auf der Rückseite den Wahlspruch der Schweiz „Einer für alle, alle für einen“ !
2.050,00 € 2.200,00 € *
NEU
Italien, 40 Lire 1807-1814, König Napoleon Bonaparte, Gold - Münze Vorderseite Königreich Italien, 40 Lire 1807-1814, König...
Die einzige italienische 40 Lire-Goldmünze mit der Büste von Napoleon I., Kaiser der Franzosen !
Der legendäre Napoleon I. als König auf italienischem Gold !
1.550,00 €
Zuletzt angesehen
Kostenlos Club-Mitglied werden
und 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten!***
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von Münzkurier per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Aktuelle Informationen über unsere Neuheiten!
  • Besondere Vorteile (exklusive Rabatte) für Club-Mitglieder!
  • Hinweise auf Gewinnspiele und Sonderaktionen!
  • 5 Euro Gutschein für Ihre nächste Bestellung!***